Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Zusätzlicher Stand bereichert Caaner Wochenmarkt

„Unser Wochenmarkt vergrößert sich. Neben den bekannten und wegen ihrer Qualität beliebten Ständen der Fleischerei Hemmerle, dem Frischfisch-Küstenservice Nowak, dem Gemüsehof Zehnthof und der Bäckerei/Konditorei Thier wird ab dem 28. Juni die Bauernkäserei Elisabethenhof den Caaner Wochenmarkt mit einem zusätzlichen Stand bereichern.“, teilte Ortsbürgermeister Roland Lorenz jetzt mit.

Neuer Verkaufsstand auf dem Caaner Wochenmarkt. Foto: privat

Caan. Damit bietet die Ortsgemeinde Caan der Bevölkerung, auch aus den umliegenden Ortschaften Stromberg und Nauort, eine umfassende Palette frischer Lebensmittel. Der Caaner Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus "Zur Linde" statt.

Das Dorfgemeinschaftshaus "Zur Linde" ist zur Marktzeit und danach geöffnet und hat sich im Lauf der Zeit zu einem echten Kommunikationsmittelpunkt entwickelt.

„Mit diesem Wochenmarkt und weiteren flankierenden Maßnahmen ist es gelungen, die Versorgung unserer Bevölkerung weiterhin sicherzustellen und zu verbessern. Wir sind auch bei der Verpachtung unseres Dorfgemeinschaftshauses „Zur Linde“ auf einem guten Weg, so dass wir bald auf eine weitere Verbesserung unserer Infrastruktur hoffen können. Unser dörfliches Versorgungsangebot kann sich im Westerwaldkreis durchaus sehen lassen. Dieses Serviceangebot können nicht viele Ortschaften hier bei uns den Menschen anbieten.“, so Roland Lorenz weiter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Gut besuchter Seniorennachmittag in Hellenhahn-Schellenberg

Hellenhahn-Schellenberg. Man freute sich auf ein Wiedersehen mit Dorfbewohnern, die man ansonsten eher im Ort trifft, tauschte ...

Vier Tage „Wasser & Wandern“ mit Westerwald-Verein

Montabaur. Auch in diesem Jahr lädt der Hauptverein zu einer Vier-Tages-Wanderung ein. In der Zeit von Donnerstag 19. Juli ...

„555 Schritte“: Sommerprogramm startet mit „Wald-Café“

Horbach / Buchfinkenland. Natürlich gibt es neben frischem Kaffee auch kalte Getränke. Dazu wird wieder ein Heimatquiz vorbereitet, ...

Fertigstellung und Widmung der Verkehrsfläche „Ahornweg“

Ransbach-Baumbach. Der „Ahornweg“ verläuft von der „Osterfeldstraße“, einschließlich Wendehammer und der südlich verlaufenden ...

Höfken startet Projekt zum Wiesenbrüterschutz im Westerwald

Waigandshain. Dort gab sie im Rahmen ihrer „Aktion Grün“ Sommertour den Startschuss für das Pilotprojekt zum Wiesenbrüterschutz ...

Giroder Grundschule: Schulleiter Franz-Bernhard Zeis nahm Abschied

Girod. 27 Jahre lang war Franz-Bernhard Zeis als Schulleiter die gute Seele in der Eisenbachtal-Grundschule in Girod. Hatte ...

Werbung