Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“ verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde dieser Tage Sandra Schenkelberg, Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“ Ransbach-Baumbach, verabschiedet. Schenkelberg scheidet auf eigenen Wunsch aus, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Oberste Priorität war für sie stets das Wohlergehen der Kinder, deren Anzahl seit dem 1. Oktober 2006 unter ihrer Leitung auf 135 Kinder gewachsen ist.

Verabschiedungsfeier der Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“, Sandra Schenkelberg. Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Sandra Schenkelberg hat die Kindertagesstätte „St. Martin“ wesentlich mit geprägt und weit über die Grenzen der Stadt, Verbandsgemeinde und den Westerwaldkreis hinaus als Vorzeigeeinrichtung bekannt gemacht.

Immer bestrebt Ausstattung, Ablauf und Angebot zu optimieren (zum Beispiel die Teilnahme an dem Aktionsprogramm „Wäller Kinder lernen schneller“ und den Ausbau der Sprachförderung) hat Schenkelberg während ihrer langjährigen Leiterinnentätigkeit viele Neuerungen umgesetzt. So konnte beispielsweise im Laufe der Zeit die Änderung der Gruppenformen, die Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren sowie die Umstellung der Mittagsverpflegung für die Ganztagskinder vom Catering auf Selbstverpflegung umgesetzt werden. Für die Abschiedsfeier haben sich die Kinder etwas Tolles einfallen lassen, ein Lied gesungen und passend zum Text kleine Präsente überreicht.



Gemeinsam mit dem gesamten Team der Kita „St. Martin“ wünschten Bürgermeister Michael Merz, Büroleiter Ulrich Schmidt, Fachbereichsleiter Herbert Minnig sowie die Vertreterin des Elternbeirates, Frau Britta Brennholt, viel Glück und Erfolg für ihre berufliche wie private Zukunft und dankten Frau Schenkelberg für ihren persönlichen Einsatz zum Wohle der Kinder in der Kindertagesstätte „St. Martin.“ (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Farmers Montabaur trifft auf Wiesbaden

Montabaur. „Ich freue mich immer darauf, gegen Wiesbaden zu spielen“, sagt Montabaurs Headcoach Sebastian Haas, der einst ...

Holzvermarktung und Baumaßnahmen beschlossen

Ransbach-Baumbach. Ein weiteres Thema war die „Neustrukturierung der Holzvermarktung“. Seit vielen Jahren wird das Holz aus ...

Das Sommernachtserlebnis im Tal der Kleinen Nister

Limbach. Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ist für ...

Anhänger mit Stroh gerät bei Willmenrod in Brand

Willmenrod. In Höhe der Abzweigung Willmenrod bemerkte der Fahrer der Zugmaschine Rauchentwicklung aus dem vorderen Bereich ...

Limbach: Rad-Wanderung diesmal als Überraschungstour

Limbach. Für kommenden Sonntag, 8. Juli haben sich die Rad-Guides des KuV eine Überraschung ausgedacht. Alles Drängen und ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Koblenz/Region. Am vergangenen Montag haben Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz mit den Standorten ...

Werbung