Werbung

Nachricht vom 07.07.2018    

PKW prallt gegen Baum - drei Schwerstverletzte

VIDEO | Auf der Landstraße 304 zwischen Ellenhausen und Selters kam es am Freitagabend um 20.45 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Der 22-jährige Fahrer eines PKW war im Kurvenbereich von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geschleudert. Hierbei wurden die drei Insassen des Fahrzeuges schwerstverletzt. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz.

Foto und Video: RS Media

Selters. Am Freitagabend, den 6. Juli war ein PKW, besetzt mit drei Personen zwischen Ellenhausen und Selters auf der Landstraße unterwegs. Der Fahrer kam mit dem PKW in einer Kurve von der Straße ab, rutschte in den Graben und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Der auf dem Rücksitz befindliche 18-Jährige wurde bei dem heftigen Aufprall im Fahrzeug eingeklemmt.

Die Feuerwehren Selters und Herschbach wurden alarmiert und sie mussten den lebensbedrohlich verletzten Mann aus dem Fahrzeug befreien. Es waren drei Rettungswagen vor Ort. Auf Grund der Schwere der Verletzungen der Insassen wurden zwei Rettungshubschrauber alarmiert, die jeweils einen Schwerstverletzten in eine Klinik flogen. Die dritte Person wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. Für die Rettung und Erstversorgung der Personen wurde auch der DRK Ortsverein Selters mit angefordert.



Ein Gutachter wurde zur Unfallstelle bestellt, der den Unfallhergang rekonstruieren soll. Er wird auch prüfen, ob die gefahrene Geschwindigkeit angepasst war. Es bestehen Hinweise auf überhöhte Geschwindigkeit. Daneben wurden Luftaufnahmen der Unfallstelle vom Polizeihubschrauber und mittels Drohne gefertigt. Die Landesstraße war mehrere Stunden gesperrt. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


In Daubach sind die Räuber los: Blasorchester wird 60 Jahre alt

Daubach. Im August wird es auf den Gelbachhöhen nochmal jeck: Zur Feier seines 60-jährigen Bestehens hat das Blasorchester ...

„Flamenco & more“: Im Gewölbe geht es spanisch zu

Montabaur. „Flamenco & more“ heißt das Programm, das der Gitarrist Klaus Mäurer am „krummen Dienstag“, dem 17. Juli, im Historica-Gewölbe ...

Wieder Betrunkene mit dem PKW unterwegs

Langenhahn. Am Freitag, dem 6. Juli, gegen 21:30 Uhr, wurde der Polizei Westerburg durch einen Verkehrsteilnehmer ein PKW ...

Wasserstoff im Fokus: BUND besucht GFW in Rennerod

Rennerod. „Wie fahren wir in Zukunft Auto, ohne das Klima zu schädigen?“ Mit hoher Wahrscheinlichkeit elektrisch und wahrscheinlich ...

Triathlon in Dreikirchen: „Mehr geht nicht!“

Hundsangen/Dreikirchen. Der Erfolg des 22. Dreikirchener „systemceram“-Triathlon-Duathlon zeichnete sich schon im Vorfeld ...

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Beziehungsstörungen

Altenkirchen. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)| Der PARITÄTISCHE möchte auf Initiative ...

Werbung