Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Wieder Betrunkene mit dem PKW unterwegs

Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Beleidigung, das sind die Delikte, die die Polizei Westerburg bei einer Verkehrskontrolle protokolliert hat. Passiert ist dies in Langenhahn. In Hachenburg endete die Fahrt eines 19-Jährigen an einer Hauswand. Der Grund war Alkohol. Sein Führerschein ist erstmal weg.

Zwei Autofahrern fehlte der klare Durchblick. Symbolfoto

Langenhahn. Am Freitag, dem 6. Juli, gegen 21:30 Uhr, wurde der Polizei Westerburg durch einen Verkehrsteilnehmer ein PKW Opel gemeldet, welcher in unsicherer Fahrweise auf der B255 geführt wurde. Durch die entsandte Streifenwagenbesatzung konnte der PKW in der Ortslage von Langenhahn aufgefunden und der Fahrer in der Nähe angetroffen werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer deutlich alkoholisiert war. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte der Fahrer zudem auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sein. Da der Fahrer die Beamten während des Einsatzgeschehens beleidigte, wurde neben einem Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis auch noch ein Verfahren wegen Beleidigung eingeleitet.



Fahrt endete an Hauswand
Hachenburg.
Ebenfalls am Freitag gegen 21 Uhr, befuhr ein 19-jähriger PKW-Fahrer die Barrwiese in Hachenburg. Hierbei kam er mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen die Wand eines angrenzenden Wohnhauses. Der Fahrer stand unter Alkoholeinwirkung, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Sachschaden an der Hauswand wurde auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. Am PKW des jungen Fahrers entstand ein Frontschaden im vierstelligen Bereich. Der Führerschein des 19-Jährigen wurde sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Farmers verlieren nach gutem Start gegen Wiesbaden

Montabaur. Mit dem zweiten Offense-Drive gingen die Gastgeber zunächst in Führung: Quarterback Marcus Hobbs hatte Christian ...

Wandern und Informieren: Der Westerwald-Verein lädt zur Wasserwanderung

Horbach/Buchfinkenland. Im Laufe des Lebens nimmt jeder Mensch zwischen 55.000 und 65.000 Liter Wasser in Form von Trinkwasser ...

Internationale Rassehunde-Schau im Hachenburger Burggarten

Hachenburg/Leverkusen. Am nächsten Sonntag, den 15. Juli, findet im Burggarten in Hachenburg eine internationale Rassehunde-Ausstellung ...

„Flamenco & more“: Im Gewölbe geht es spanisch zu

Montabaur. „Flamenco & more“ heißt das Programm, das der Gitarrist Klaus Mäurer am „krummen Dienstag“, dem 17. Juli, im Historica-Gewölbe ...

In Daubach sind die Räuber los: Blasorchester wird 60 Jahre alt

Daubach. Im August wird es auf den Gelbachhöhen nochmal jeck: Zur Feier seines 60-jährigen Bestehens hat das Blasorchester ...

PKW prallt gegen Baum - drei Schwerstverletzte

Selters. Am Freitagabend, den 6. Juli war ein PKW, besetzt mit drei Personen zwischen Ellenhausen und Selters auf der Landstraße ...

Werbung