Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Kita-Preis 2019: Bewerbungen bis Ende August möglich

„Qualität hat viele Gesichter“ lautet das Motto des Deutschen Kita-Preises. Für den Wettbewerb können sich Kindertagesstätten noch bis Ende August bewerben. Darauf weist CDU-MdB Andreas Nick per Pressemitteilung hin. Mitmachen kann jede Kita und jedes lokale Bündnis für frühe Bildung in Deutschland, die zeigen wie Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung auf lokaler Ebene gemeistert werden können.

CDU-MdB Andreas Nick weist auf den Deutschen Kita-Preis 2019 hin. (Foto: Dr. Andreas Nick, MdB, Wahlkreisbüro)

Berlin/Montabaur. 2019 werden das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) erneut den Deutschen Kita-Preis vergeben. „Viele Menschen setzen sich dafür ein, dass Millionen Kinder unter optimalen Bedingungen aufwachsen können. Dieses Engagement soll mit dem ausgeschriebenen Kita-Preis gewürdigt werden“, hebt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Nick hervor. „Es würde mich deshalb besonders freuen, wenn sich zahlreiche Kitas und Initiativen aus dem Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis um diesen Preis bewerben würden.“

„Qualität hat viele Gesichter“ lautet das Motto des Deutschen Kita-Preises. So unterschiedlich wie die Regionen, die Städte, die Dörfer und die Menschen sind, so verschieden sind auch die Ansätze und Rahmenbedingungen, unter denen gute Kindertagesbetreuung entsteht. Mit dem Kita-Preis sollen Kitas und Bündnisse ausgezeichnet werden, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen Bildung einsetzen und dabei die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellen.



Mitmachen kann jede Kita und jedes lokale Bündnis für frühe Bildung in Deutschland, die zeigen wie Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung auf lokaler Ebene gemeistert werden können. Informationen zur Bewerbung finden gibt es online unter www.deutscher-kita-preis.de. Die Einreichungsfrist endet am 31. August 2018. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Nachwuchskicker erhalten neue Team-Outfits

Hachenburg/Müschenbach. Mit einem super Team, das mit viel Spaß und Freude beim Training und den Spielen dabei war, geht ...

Waldcafé im Waldstadion: 555er überzeugten beim Fußball-Quiz

Buchfinkenland. „Kaum haben die Barmherzigen Brüder das Altenheim als Träger verlassen, schon klappt das mit dem Wetter nicht ...

Energietipp: Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Region. Die Inspektions- und Wartungsarbeiten sind umfangreich. Sie sollten mindestens folgende Leistungen umfassen: Kontrolle ...

Internationale Rassehunde-Schau im Hachenburger Burggarten

Hachenburg/Leverkusen. Am nächsten Sonntag, den 15. Juli, findet im Burggarten in Hachenburg eine internationale Rassehunde-Ausstellung ...

Wandern und Informieren: Der Westerwald-Verein lädt zur Wasserwanderung

Horbach/Buchfinkenland. Im Laufe des Lebens nimmt jeder Mensch zwischen 55.000 und 65.000 Liter Wasser in Form von Trinkwasser ...

Farmers verlieren nach gutem Start gegen Wiesbaden

Montabaur. Mit dem zweiten Offense-Drive gingen die Gastgeber zunächst in Führung: Quarterback Marcus Hobbs hatte Christian ...

Werbung