Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Zum fünften Mal "Kunst in der Gass"

Zum fünften Mal "Kunst in der Gass", jetzt wieder in der Judengasse auf dem neu gestalteten Karoline Kahn-Platz: Die gelungene Neugestaltung des Platzes wurde von der Architektenkammer zur Präsentation am „Tag der Architektur“ 2018 ausgewählt. Der Kunstverein e.V. hat mit seiner Veranstaltung „Kunst in der Gass“ das Experiment gewagt, am Sonntag, 24. Juni, gemeinsam mit der Stadt Montabaur das sogenannte „Stadtmauerfest“ zu feiern. Dadurch war das interessierte Publikum zahlreich erschienen.

"Kunst in der Gass" war ein voller Erfolg. Foto: H.P. Metternich

Montabaur. Auch von weiter entfernt kamen die Menschen auf den schönen neuen „Balkon“ der Stadt, haben die Aussicht genossen und natürlich die gelungenen, ausgestellten Kunstwerke von 17 Künstler an den einzelnen Ständen bewundern können.

Das Haus der Jugend begeisterte mit seinem Mitmachangebot die Kinder. Die DFG (Deutsch-Französische Gesellschaft) hat ihre leckere, kulinarische Bewirtung in sehr ansprechender Weise im Aussenbereich ihres Domizils, der Ile de France, präsentiert und sich mit einer interessanten Fotoausstellung von Britta Hilpert an der Kunst beteiligt.

Die Musikgruppe „Orange Moon“ hat auf der Bühne für stimmungsvolle Unterhaltung gesorgt. Weil das Wetter für eine „open air“ Veranstaltung ideal war, konnten alle Beteiligten sehr zufrieden sein.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Selbst bestimmen, wann und wo man lernt

Koblenz/Region. Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab November einen 18-monatigen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung ...

Jugendfeuerwehren zelteten am Postweiher

Freilingen. Alljährlich treffen sich die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Selters zu einem gemeinsamen Zeltlager. In ...

Kita-Zukunftsgesetz: Verdi hat noch viele offene Fragen

Mainz/Region. Das vom Bildungsministerium vorgestellte Kita-Zukunftsgesetz verändert ganz viel, nicht nur für Eltern und ...

Sessenhausen: Die Kirmes im unteren Westerwald

Sessenhausen. Sie ist eines der letzten Kirmesfeste ihrer Art, vollständig auf ehrenamtlicher Basis. Ob Zeltaufbau, Thekendienst, ...

Energietipp: Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Region. Die Inspektions- und Wartungsarbeiten sind umfangreich. Sie sollten mindestens folgende Leistungen umfassen: Kontrolle ...

Waldcafé im Waldstadion: 555er überzeugten beim Fußball-Quiz

Buchfinkenland. „Kaum haben die Barmherzigen Brüder das Altenheim als Träger verlassen, schon klappt das mit dem Wetter nicht ...

Werbung