Werbung

Nachricht vom 05.08.2018    

Visite beim Verein für Behindertenarbeit in Hachenburg

Michael Hamm, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland, war Ende Juli zu Gast bei der Unternehmensgruppe des Vereins für Behindertenarbeit e. V. in Hachenburg. Die Unternehmensgruppe ist seit ihrer Gründung Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

Erhard Hauptmann, Michael Hamm, Helena Schuck und Winfried W. Weber beim Besuch in Hachenburg. (Foto: GFB gGmbH)

Hachenburg. Michael Hamm, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland, war Ende Juli zu Gast bei der Unternehmensgruppe des Vereins für Behindertenarbeit e. V. in Hachenburg. Begrüßt wurde er von den Geschäftsführern des Vereins für Behindertenarbeit e. V., Winfried W. Weber, der Hachenburger Service gGmbH, Erhard Hauptmann, und der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit GFB gGmbH, Helena Schuck, und über den neuesten Stand der Entwicklungen in allen drei Unternehmen informiert.

Die Unternehmensgruppe ist seit ihrer Gründung Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. Ein Besuch der Wäscherei Delfin, Inklusionsunternehmen der Hachenburger Service gGmbH, stand auch auf dem Programm. In der Wäscherei arbeiten insgesamt 40 Menschen, davon 21 mit einem Handicap. Täglich werden hier 75 Tonnen Wäsche bearbeitet, sowohl aus privatem als auch aus gewerblichem Bereich. Zum Abschluss besuchte Hamm die Tagesförderstätten der GFB. Eine Tagesförderstätte ist eine teilstationäre Einrichtung für Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder einer mehrfachen Beeinträchtigung. Aktuell werden hier 42 Besucher von einem multiprofessionellen Team betreut. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Dernbach freut sich über großzügige Spende

Dernbach. „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine wichtige Einrichtung in Dernbach. Sie sorgt durch Training, Ausrüstung und ...

TouchTomorrow-Truck kommt ans Konrad-Adenauer-Gymnasium

Westerburg. Bisher standen in diesem Jahr schon die Bundesländer NRW, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland, Berlin und Brandenburg ...

Energietipp: Wärmedämmung – Einsparungen erreicht?

Region. Neben den technischen Daten der Gebäudehülle und der Heizungsanlage sollten auch das Verhalten der Bewohner sowie ...

Techniktage für Kids in Hachenburg

Hachenburg. Fünf Tage lang besuchten 16 Westerwälder Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die Techniktage des Arbeitgeberverbandes ...

NABU Rennerod zeichnet schwalbenfreundliche Hausbesitzer aus

Rennerod. Als elegante Flugkünstler und nützliche Insektenfresser sind Schwalben sehr beliebt. Doch ihre Bestände nehmen ...

„Kräuter und Basalt“: eine Themenwanderung

Bad Marienberg. Der Westerwald-Steig feiert runden Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums bietet die Tourist-Information ...

Werbung