Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfolgreich beim Maastricht-Ironman

Bereits zum 14. Mal war der Westerwälder Triathlet Jörg Schütz am ersten August-Wochenende auf der Ironman-Distanz unterwegs. Im niederländischen Maastricht galt es, 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen zu absolvieren. Dies gelang Schütz in einer Zeit von 10 Stunden, 50 Minuten und 15 Sekunden.

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen absolvierte Jörg Schütz den Marathon in 3:58 Stunden. (Foto: Niklas Schütz)

Maastricht/Malberg. Der Start zum diesjährigen Ironman-Rennen in Maastricht, der Hauptstadt der niederländischen Region Limburg, erfolgte früh morgens bei bedecktem Himmel und kühlem Wind. Dies sollte sich im Laufe des langen Tages für die Athleten allerdings noch ändern. Zuerst mussten 3,8 Kilometer in der Maas geschwommen werden, wobei aufgrund der hohen Temperaturen der letzten Wochen kein Neoprenanzug getragen werden durfte. Das Schwimmen absolvierte Schütz, der für den Verein „Die MANNschaft e.V." an den Start geht, in einer Zeit von 1:18 Stunde. Nach dem anschließenden Wechsel ging es auf die 180 Kilometer lange Radstrecke durch die hügelige Landschaft Limburgs und dem angrenzenden Belgien. Das Radfahren konnte Schütz trotz steigender Temperaturen in einer Zeit von 5:24 Stunden beenden. Zum Abschluss führte die Laufstrecke über die Distanz von 42,2 Kilometern durch die kulturhistorische Stadt Maastricht. Auf dem aus vier Runden bestehenden Kurs wurde er kräftig vom Familienanhang und den angereisten Supporten angefeuert.



Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen absolvierte Schütz den Marathon in 3:58 Stunden. So lief er nach einer Gesamtzeit von 10:50 Stunden über die Ziellinie und konnte sich über einen sehr guten 226. Gesamtplatz von über 1.000 erfolgreichen Athleten freuen. Leider reichte der 14. Platz in seiner Altersklasse (M50) erneut nicht zur Qualifikation für die legendäre Ironman-Weltmeisterschaft im Oktober auf Hawaii, womit der Lebenstraum dieses Rennen einmal absolvieren zu dürfen, weiterhin Bestand hat. (Niklas Schütz)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Bei Bach zu Hause

Neuwied/Koblenz. Auch Markus Stein, Meistercembalist von der Mosel und in Rheinhessen zu Hause, verbreitet in diesem Zuckerstück ...

Kindern helfen, den eigenen Trauerweg zu finden

Montabaur. Der Hospizverein Westerwald bietet ab September wieder eine Trauergruppe für Kinder im Grundschulalter an. Hier ...

Badeunfall im Herthasee - Frau wird vermisst

Westerwald/Holzappel. Ein am See stationierter DLRG-Rettungsschwimmer suchte sofort an der Untergangsstelle, konnte die Person ...

Erfolgreiche Premiere: 44 Starter beim ersten Hachenburger Biermarathon

Hachenburg/Marienstatt. „Oh du schöner Westerwald, über deinen Höhen pfeift der Wind so kalt", das konnte beim ersten Hachenburger ...

Schwere Gewitter und Sturm sind heute möglich

Region. Der Wetterdienst informiert, dass ab dem frühen Nachmittag eine erhöhte Unwettergefahr besteht. „In Verbindung mit ...

Weltmusikreihe mit Cigdem Aslan in Nordhofen

Nordhofen. Zum vierten Konzert der diesjährigen Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz kommt ...

Werbung