Werbung

Nachricht vom 10.08.2018    

Drei neue Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Daaden, Mudersbach und Westerburg präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg neue Geschäftsstellenleiter. Jan Kowalsky ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Mudersbach, Alexander Schön hat die Leitung der Geschäftsstelle Daaden und Jasmin Stiltz die Leitung der Geschäftsstelle Westerburg übernommen. Vorstandsmitglied Michael Bug sprach bei der Vorstellung von drei „sehr dynamischen Kollegen, die die Sparkasse vor Ort gut repräsentieren werden“.

Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe stellte Sparkassen-Vorstand Michael Bug (2. von links) die neuen Geschäftsstellenleiter Alexander Schön, Jasmin Stiltz und Jan Kowalsky (2. bis 4. von rechts) vor. Zu den Gratulanten zählten auch Marktbereichsleiterin Barbara Ruß (links) und Beatrix Molzberger (Personalrat, rechts). (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Westerwald. Drei neue Geschäftsstellenleiter haben am 1. August ihren Dienst bei der Sparkasse Westerwald-Sieg angetreten: Jan Kowalsky ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Mudersbach, Alexander Schön hat die Leitung der Geschäftsstelle Daaden und Jasmin Stiltz die Leitung der Geschäftsstelle Westerburg übernommen. Vorstandsmitglied Michael Bug sprach bei der Vorstellung von drei „sehr dynamischen Kollegen, die die Sparkasse vor Ort gut repräsentieren werden“. Zu den ersten Gratulanten gehörten Barbara Ruß, Leiterin für den Marktbereich Betzdorf, und Beatrix Molzberger, Personalratsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg.

Geschäftsstellenleiter Alexander Schön aus Elkenroth ist seit 2001 bei der Sparkasse und war zuletzt stellvertretender Geschäftsstellenleiter in Daaden. „Er kennt das Daadener Land wie seine Westentasche“, so Bug. Jasmin Stiltz aus Obererbach ist seit knapp 20 Jahren als Kundenberaterin tätig und war zuletzt stellvertretende Geschäftsstellenleiterin in Altenkirchen. Jan Kowalsky aus Wissen konnte mit seinen 23 Jahren vier Jahre Erfahrung als Kundenberater in der Geschäftsstelle Kirchen sammeln und beendete kürzlich sein Studium zum Sparkassenbetriebswirt. Er hat mit viel Eigeninitiative sein Weiterkommen betrieben.



Bug sagte den neuen Chefs ein „Glück Auf“, so wie es in der Region üblich ist. Zudem wünschte er ihnen Fortune bei ihren Entscheidungen und in der Mitarbeiterführung. Beatrix Molzberger wünschte dem Trio viel Glück, Erfolg und persönliche Zufriedenheit. Barbara Ruß freut sich auf die gute Zusammenarbeit. „Wir kennen uns schon sehr lange. Es sind die richtigen Entscheidungen getroffen worden.“ Für die neuen Führungskräfte sei das ein ganz besonderer Moment.

Bug bedankte sich auch bei den ehemaligen Geschäftsstellenleitern: Martin Bartsch (Geschäftsstelle Daaden) geht in Ruhestand, Gamze Pracht (Geschäftsstelle Mudersbach) befindet sich derzeit im Mutterschutz und Ingrid Dahlem (Geschäftsstelle Westerburg) übernimmt andere Aufgaben innerhalb der Sparkasse. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Stromausfall nach Unwetter

Westerwaldkreis. Während im Bereich der Umspannanlagen Hünenfeld und Goldhausen nur jeweils für kurze Zeit der Strom ausfiel, ...

Gegen den Klimawandel ist entschlossenes Handeln notwendig

Altenkirchen/Montabaur/Neuwied. Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2018 ...

Westerwaldkreis erteilt keine Genehmigung zum Schächten

Montabaur. Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami) wird in diesem Jahr vom 21. bis 25. August begangen. Die Kreisverwaltung ...

Unwetter wirft Kran um

Nentershausen. Auf dem Gelände einer Metall verarbeitenden Firma in Nentershausen stürzte ein Industriekran infolge der heftigen ...

Badeunfall im Herthasee - Frau wird vermisst

Westerwald/Holzappel. Ein am See stationierter DLRG-Rettungsschwimmer suchte sofort an der Untergangsstelle, konnte die Person ...

Kindern helfen, den eigenen Trauerweg zu finden

Montabaur. Der Hospizverein Westerwald bietet ab September wieder eine Trauergruppe für Kinder im Grundschulalter an. Hier ...

Werbung