Werbung

Nachricht vom 12.08.2018    

IHK startet zweiten Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager

Mit vielen neuen Konzepten wird in den Urlaubsregionen des Landes um die Gunst der Gäste geworben. Um diesem Trend gerecht zu werden, bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz den Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) an.

Koblenz/Region. Die Tourismuswirtschaft ist eine Branche mit guter Zukunftsperspektive, da sie sich im ständigen Wachstum befindet. Mit vielen neuen Konzepten wird in den Urlaubsregionen des Landes um die Gunst der Gäste geworben. Um diesem Trend gerecht zu werden, bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz den Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) an.

Viele Themen direkt umsetzbar
Die Teilnehmer lernen innerhalb von zehn Veranstaltungstagen die wesentlichen Inhalte kennen, um als erfolgreicher Tourismusmanager in Verkehrsbüros, Gemeinden und bei kommunalen bzw. öffentlichen Trägern zu arbeiten. Zu den Seminarthemen gehören: Zielgruppen- und Trendanalyse, Produktentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Onlinevertrieb. „Besonders interessiert haben mich die Seminarthemen Social Media und Mitarbeitermotivation. Ich konnte viele Themen direkt in unserem Unternehmen umsetzen“, so Christopher Tebartz van Elst, Absolvent des Seminars und Mitarbeiter im Freizeitpark Irrland GmbH in Kevelaer.



Fallstudie bei der Abschlussprüfung
Auch der Umgang mit unzufriedenen Gästen will gelernt sein, denn die Umsetzung eines professionellen Beschwerdemanagements bietet Chancen im Bereich der Prozessoptimierung. Wer in der Freizeitwirtschaft arbeitet, muss motivieren und begeistern können. Zahlreiche Techniken dazu werden in der Weiterbildung vermittelt. „Uns ist der praktische Bezug mit vielen Übungen aus dem Berufsalltag besonders wichtig“, betont Yvonne Pauly, Leiterin der Hotelmanagement-Akademie im GBZ. „Deshalb haben wir uns auch innerhalb der Abschlussprüfung für die Bearbeitung einer Fallstudie entschieden“. Der IHK-Zertifikatslehrgang wird berufsbegleitend in vier Präsenzphasen angeboten und ist die Grundlage für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.

• Nächster Starttermin in Koblenz ist der 24. September. Weitere Informationen gibt es direkt beim GBZ (E-Mail: kontakt@gbz-koblenz.de, Tel. 0261-3048930). (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Von Andrew Lloyd Webber bis Völkerball: Lauter Leckerbissen beim Kulturwerk

Wissen. Nach der Ferienzeit warten zahlreiche Glanzpunkte im Veranstaltungskalender des Wissener Kulturwerkes auf Gäste von ...

Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job

Koblenz. Kaum ein anderer Beruf ist so facettenreich und spannend wie der Beruf des Polizeibeamten/der Polizeibeamtin. Jeden ...

Kradfahrer fährt auf LKW auf und wird schwer verletzt

Selters. Kurz vor dem Kreisel an der Unterführung der Umgehungsstraße Selters, beschleunigte der eine Kradfahrer plötzlich ...

Seminare für Bauern und Winzer: Besser vermarkten und kommunizieren

Koblenz/Region. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau beginnt am 11. September sein Seminarangebot für das zweite ...

Familientag des „Westerwälder Hospizvereins“ in Montabaur

Montabaur. Auf seiner Internetseite schreibt der Hospizverein: „Im März 1998 gründeten 63 Frauen und Männer den Hospizverein ...

Jähes Ende einer Urlaubsreise

Montabaur. Eine Familie mit Kindern aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis (NRW) war mit ihrem Wohnwagen auf dem Rückweg aus ...

Werbung