Werbung

Nachricht vom 11.08.2018    

Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job

INFORMATION | Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Aber wie soll dieser Beruf aussehen? Anspruchsvoll, spannend, vielfältig und natürlich auch sicher sollte er sein. In der Gesellschaft gut angesehen und dazu noch gut bezahlt. Doch welcher Beruf erfüllt all diese Kriterien?

Symbolfoto: Polizei

Koblenz. Kaum ein anderer Beruf ist so facettenreich und spannend wie der Beruf des Polizeibeamten/der Polizeibeamtin. Jeden Tag erlebt man neue Situationen, arbeitet im Team, muss schnell und sicher entscheiden und steht ständig im Dialog mit den unterschiedlichsten Menschen.

Die Polizei hat nicht nur die Aufgabe Straftaten und Ordnungswidrigkeiten zu verfolgen, sondern unter anderem auch Gefahren abzuwehren und Verkehrssicherheitsaufgaben wahrzunehmen.

In diesem verantwortungsvollen Beruf gelangt man nicht selten an die Grenze der eigenen Belastbarkeit. Daher sind sportliche Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit, Konzentration und Koordination unabdingbar. Konfliktfähigkeit und Stressresistenz helfen ebenfalls diese Belastungen aufzufangen.

„Wir suchen Verstärkung für unser Team! Wir brauchen Polizistinnen und Polizisten mit Herz und Verstand! Daher laden wir alle Interessierten ein, sich am Mittwoch, 15. August, ab 17 Uhr im Raum 193 des Polizeipräsidiums Koblenz Moselring 10/12 56068 Koblenz über die Einstellungsvoraussetzungen, den Ablauf des Auswahlverfahrens, das Studium und die anschließende Berufsperspektiven zu informieren. Unsere Einstellungsberater beantworten an diesem Nachmittag Ihre Fragen und geben hilfreiche Tipps und Hinweise zur Bewerbung.



Auf den Internetseiten der Polizei www.polizei.rlp.de finden Sie bereits jetzt grundlegende Informationen rund um den Polizeiberuf.

Für persönliche Gespräche stehen die Einstellungsberater des PP Koblenz zur Verfügung. Sie können dort gerne telefonisch oder per Mail einen Termin zu einem Beratungsgespräch vereinbaren, sich so vor Ort informieren oder einfach Ihre bestehenden Fragen telefonisch oder per E-Mail an Manuel Neumann, Telefon 0261/103-2209 oder Markus Karst, Telefon 0261/103-2016, E-Mail: ppkoblenz.einstellungen@polizei.rlp.de stellen.“ (PM)





Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Kradfahrer fährt auf LKW auf und wird schwer verletzt

Selters. Kurz vor dem Kreisel an der Unterführung der Umgehungsstraße Selters, beschleunigte der eine Kradfahrer plötzlich ...

Farmers feiern den ersten Saisonsieg

Montabaur. Seine Mannschaft hatte spürbar verunsichert die Partie gewonnen. Albershausen setzte auf der Spielmacher-Position ...

16. Betzdorfer „City Night“ mit Heimsieg: Christian Noll gewinnt Hausrennen

Betzdorf. Vom frühen Abend bis weit in die Dunkelheit hinein bestimmte die „City Night“ das Geschehen in der Betzdorfer Innenstadt ...

Von Andrew Lloyd Webber bis Völkerball: Lauter Leckerbissen beim Kulturwerk

Wissen. Nach der Ferienzeit warten zahlreiche Glanzpunkte im Veranstaltungskalender des Wissener Kulturwerkes auf Gäste von ...

IHK startet zweiten Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager

Koblenz/Region. Die Tourismuswirtschaft ist eine Branche mit guter Zukunftsperspektive, da sie sich im ständigen Wachstum ...

Seminare für Bauern und Winzer: Besser vermarkten und kommunizieren

Koblenz/Region. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau beginnt am 11. September sein Seminarangebot für das zweite ...

Werbung