Werbung

Nachricht vom 23.09.2018    

CDU schlägt Katharina-Kasper-Pilgerweg vor

Gibt es demnächst im Westerwald einen neuen Pilgerweg? Die CDU-Kreistagsfraktion hat mit einem Antrag für die nächste Kreistagssitzung hierzu einen ersten Schritt getan. Der Westerwälder Kreistag soll einen Prüfauftrag für einen Katharina-Kasper-Pilgerweg beschließen.

Findet sich die Jakobsweg-Beschilderung bald auch im Westerwald? Ein Katharina-Kasper-Pilgerweg könnte zum Jakobsweg führen. (Foto: privat)

Dernbach. Die Kreisverwaltung soll auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion in Zusammenarbeit mit dem Westerwald-Gäste-Service und in Abstimmung mit der Verbandsgemeinde Wirges und Ortsgemeinde Dernbach prüfen, ob die Einrichtung eines Pilgerweges zu Ehren der Heiligen Katharina Kasper durch den Westerwald möglich ist. Dieser soll in Form einer Verbindungsschleife der vorhandenen deutschen Jakobswege von Limburg über Dernbach nach Koblenz führen und damit eine geeignete Ost-West-Verbindung bestehender Pilgerhauptwege darstellen.


Dernbach intensiver in die Pilgerbewegung einbinden
CDU-Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel weist in seiner Begründung daraufhin, dass die Heiligsprechung von Katharina Kasper im Oktober 2018 für den Westerwaldkreis und seine Bürgerinnen und Bürger ein herausragendes Ereignis ist. Dernbach wird damit ein bedeutendes religiöses Zentrum, das Kloster der Gemeinde Anziehungspunkt für viele Gläubige. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, ob Dernbach auch intensiver in die Pilgerbewegung eingebunden werden kann. Dafür erscheint es sinnvoll, eine Querspange für die bestehenden deutschen Jakobswege einzurichten. Ein wesentlicher Zubringer für die mittel- und ostdeutschen Pilger ist derzeit der Elisabethpfad aus Thüringen bis Wetzlar. Dieser führt bisher über den Lahn-Camino Richtung Rhein weiter. Eine sinnvolle Verbindung könnte eine alternative Wegeführung vom Bischofssitz Limburg kommend durch den Westerwald nach Dernbach führen, wo Pilger unter anderem im Kloster nächtigen können. Von dort kann der Weg weiter Richtung Schönstatt und Koblenz geführt werden, um dort auf den Mosel-Camino Richtung Frankreich zu führen.

Bekanntheit der Region steigern

Diese Verbindung würde den Standort Dernbach nach Auffassung der CDU-Kreistagsfraktion weiter aufwerten und auch auf die besondere Bedeutung der Heiligen Katharina Kasper hinweisen. Dies wäre für viele Pilger eine sinnvolle Ergänzung auf ihrem Pilgerweg. Gleichzeitig würde es natürlich Wanderer in den Westerwald führen und die Bekanntheit der Region als Heimat der heiligen Katharina Kasper steigern.



Maßnahmen und Kosten ermitteln
Mit dem Prüfauftrag soll geklärt werden, welche Möglichkeiten bestehen, um als Jakobsweg oder Verbindungsspange anerkannt und in das Wegenetz aufgenommen zu werden. Es sollen dann die Maßnahmen und die Kosten ermittelt werden, die hierfür erforderlich sind und dies mit den beteiligten Orts- und Verbandsgemeinden sowie dem Kloster abgestimmt werden. Die Tourismusagentur Westerwald-Gäste-Service e.V. soll in diesen Prüfauftrag eingebunden werden. Die Ergebnisse sollen dann dem Kreisausschuss vorgelegt und dort eine Entscheidung über die Umsetzung dieser Maßnahmen getroffen werden oder von dort je nach Umfang dem Kreistag zur endgültigen Beschlussfassung vorgelegt werden. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Tief „Fabienne“ hält Feuerwehren auf Trab

Wallmerod. Für die Einheiten aus Meudt, Niederahr, Herschbach, Hahn am See/Elbingen und Mähren galt es die Sicherheit der ...

Nur drei Punkte für die Teams der SG Grenzbachtal

Marienhausen. Bei strömendem Regen gelang es in der 20. Minute durch Hendrik Sawadsky mit 0:1 in Führung zu gehen. Kurz vor ...

Report: Mehr Krankmeldungen wegen psychischer Leiden

Region. Noch nie zuvor haben sich Beschäftigte in Rheinland-Pfalz öfter wegen psychischer Leiden bei ihrem Arbeitgeber krankgemeldet ...

Kirmes in Steinefrenz: Volles Haus bei „Frenz goes Mallorca“

Steinefrenz. Die „Frenzer“ verstehen es oft, ihrer Kirmes einen eigenen Touch zu geben. So auch in diesem Jahr, als zu einer ...

Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Mündersbach. Stilvolle Geschenkideen: Holzprodukte, Töpferarbeiten, Strickwaren, Weihnachtskarten, sowie Dekorationen in ...

Das bietet nur der Handel vor Ort: Peppige Erlebnismodenschau in Hachenburg

Hachenburg. Was dieses Jahr in Herbst und Winter modisch angesagt ist, was Frau und Mann unbedingt im Kleiderschrank haben ...

Werbung