Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

„Stimme der Toten“: Krimilesung mit Elisabeth Herrmann

Nach „Zeugin der Toten“ legt Krimiautorin Elisabeth Herrmann ihren zweiten Roman um die Tatortreinigerin Judith Kepler vor. Und sie bringt ihn mit nach Westerburg. Dort liest sie in der Zentralbücherei, und zwar am 25. Oktober. Tickets gibt es zum Vorverkaufspreis von 8 Euro.

Elisabeth Herrmann liest am 25. Oktober in Westerburg. (Foto: Boris Breuer/Verlagsgruppe Random House)

Westerburg. Elisabeth Herrmann, erfolgreiche und bekannte Autorin zahlreicher teils verfilmter Kriminalromane, liest aus „Stimme der Toten“ – nach „Zeugin der Toten“ der zweite Roman um die Tatortreinigerin Judith Kepler. Die Lesung findet statt am 25. Oktober in der Westerbuger Zentralbücherei.

Zum Inhalt: Judith Kepler ist ein Cleaner. Als ein Mann in einem großen Berliner Bankhaus in die Tiefe stürzt, soll sie den Tatort reinigen. Eigentlich ein ganz normaler Job. Doch mit dem vermeintlichen Selbstmord stimmt etwas nicht. Judith informiert die Kripo und gerät dadurch ins Visier eines mysteriösen Mannes: Bastide Larcan. Er kennt Details aus Judiths Vergangenheit, die sogar ihr verborgen geblieben sind. Aber was hat er mit dem Toten zu tun? Und warum weiß er genau, wo Judiths schwache Stelle ist? Um mehr zu erfahren lässt sie sich auf einen lebensgefährlichen Handel mit ihm ein. Und weckt damit die Geister ihrer Kindheit, die nun drohen, jeden zu vernichten, der ihr Geheimnis enthüllt.



Tickets gibt es zum Vorverkaufspreis von 8 Euro in der Zentralbücherei Westerburg (Jahnstraße 22, Tel. Tel. 02663-291330). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


555 historische Schritte im Haus der Geschichte

Horbach/Bonn. „Herzlich willkommen in der deutschen Nachkriegsgeschichte!“ So heißt es am Mittwoch, den 10. Oktober, für ...

Zehn Jahre Missionsweg Nord-Nassau: Wanderung zum Jubiläum

Rabenscheid/Haiger. Vor zehn Jahren wurde der Missionsweg Nord-Nassau, der von Liebenscheid über Rabenscheid und Langenaubach ...

Erstes Barcamp für innovative Personalthemen in Vallendar

Koblenz. Zum ersten Mal veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Koblenz ...

Vielleser beim Lesesommer in Hachenburg ausgezeichnet

Hachenburg. Mit einer neuen Rekordbeteiligung endete der diesjährige Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Hachenburger Stadtbücherei ...

Montabaurer Bahnhofstraße: Baumaßnahme wird erweitert

Montabaur. Für die Anlieger und Besucher der Bahnhofstraße in Montabaur gibt es eine schlechte und eine gute Nachricht: Die ...

Straßensperrungen im Westerwaldkreis stehen an

Montabaur. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über bevorstehende Straßensperrungen in den nächsten Wochen: ...

Werbung