Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Maria Massini ist die beste Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk

Maria Massini ist die beste rheinland-pfälzische Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, im Leistungswettbewerb „Profis leisten was“ (PLW). Sowohl in der Thekengestaltung als auch im Verkaufsgespräch mit einem Kunden, der einen Presseempfang geben will, stellte sie ihre Fähigkeiten unter Beweis und überzeugte. Ebenso gut klappte das Verpacken eines Gugelhupfs als Präsent sowie das Herstellen von Handzetteln, Thekenständer und Plakat zu einer Werbeaktion. Ihr nächstes Ziel ist jetzt der Bundeswettbewerb in ihrem Handwerk am 11. November in Weinheim.

Maria Massini ist die beste rheinland-pfälzische Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei. (Foto: HwK)

Koblenz/Montabaur. Maria Massini aus Montabaur ist die beste rheinland-pfälzische Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei. Die 22-Jährige überzeugte im Leistungswettbewerb „Profis leisten was“ (PLW) des Deutschen Handwerks auf Landesebene. Sowohl in der Thekengestaltung als auch im Verkaufsgespräch mit einem Kunden, der einen Presseempfang geben will, stellte sie ihre Fähigkeiten unter Beweis. Ebenso gut klappte das Verpacken eines Gugelhupfs als Präsent sowie das Herstellen von Handzetteln, Thekenständer und Plakat zu einer Werbeaktion. Diese durften bereits im Vorfeld zuhause angefertigt werden.

Im Wettbewerb waren auch das dekorative Belegen eines Frühstückstellers und eines Tortentellers gefordert. Ein Präsentationstisch mit Backwaren rundete das geforderte Leistungsspektrum ab. Die Juroren waren von Marias Gestik, Mimik, Aussprache und ihrer Zielstrebigkeit ebenso angetan, wie von ihren Kenntnissen zu Warenkunde und Lebensmittelrecht.



Maria Massini hat ihr Handwerk in der Bäckerei Scheffel in Raubach gelernt und arbeitet heute in einer Filiale in Wirges. Später möchte sie sich gern zur Verkaufsstellenleiterin qualifizieren. Ihr Nahziel ist jedoch der Bundeswettbewerb in ihrem Handwerk am 11. November in Weinheim. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Zur Wiedquelle: Radtour-Zweierlei zum Saisonabschluss

Limbach/Westerwald. Sie ist Namensgeberin eines hochadligen Fürstengeschlechts, mit 102 Kilometern der längste den Westerwald ...

Broschüre zur Raiffeisen-Wanderausstellung veröffentlicht

Hachenburg. Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der ...

Puderbacher Legobörse geht in die dritte Runde

Puderbach. Stefan Klein, Organisator und treibende Kraft hinter dem Event, das bereits bei den beiden vergangenen Börsen ...

Ergebnisse der SG Grenzbachtal vom Wochenende

Marienhausen. Es gab während des Spiels Torchancen für beide Mannschaften, bei einer leichten Überlegenheit der Heimmannschaft. ...

34. Europäischer Töpfermarkt zog die Massen an

Ransbach-Baumbach. Die einzigartigen Verwendungsmöglichkeiten des Rohstoffs Ton konnten in allen Facetten bewundert werden. ...

Hinter verzauberten Fenstern – eine Geschichte für Klein und Groß

Rothenbach. Abends beim Einschlafen dachte man voller Vorfreude an das morgendliche Ritual und fragte sich insgeheim, was ...

Werbung