Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

„La course des vendanges“: Bad Marienberger liefen in Pagny-sur-Moselle

Zwar wurden keine olympischen Leistungen erzielt, der Lauf brachte aber viel Freude bei den Teilnehmern: Am Erntelauf „La course des vendanges“ in Pagny-sur-Moselle nahm auch eine Delegation aus Bad Marienberg teil. Bei strahlendem Sonnenschein und mildem Spätsommerwetter wurden die Teilnehmer aus der Badestadt von Bürgermeister René Bianchin und dem Veranstaltungsleiter Gérard Megly begrüsst.

Am Erntelauf „La course des vendanges“ in Pagny-sur-Moselle nahm auch eine Delegation aus Bad Marienberg teil. (Foto: privat)

Pagny-sur-Moselle/Bad Marienberg. Mitte September fand in der Bad Marienberger Partnerstadt Pagny-sur-Moselle der diesjährige Erntelauf „La course des vendanges“ statt. Daran nahm auch eine Delegation aus dem Westerwald teil. Bei strahlendem Sonnenschein und mildem Spätsommerwetter wurden die Teilnehmer aus der Badestadt von Bürgermeister René Bianchin und dem Veranstaltungsleiter Gérard Megly begrüsst.

Die kleine Gruppe aus Bad Marienberg nahm an diesem Lauf in zwei verschiedenen Startklassen teil. Der sportliche Teil führte in einem Rundkurs etwa 16 Kilometer um Pagny-sur-Moselle. In der offenen Altersklasse ging der Lauf zunächst durch die Stadt, durch die nahen Weinberge mit einer Strecke von etwa 4,25 Kilometer zum Ziel im Zentrum der Stadt.



Zwar wurden keine olympischen Leistungen erzielt, der Lauf brachte aber viel Freude bei den Teilnehmern und eine herzliche Unterstützung durch die Pagnotis. Mit vielen interessanten Gesprächen und einer gelungenen „Aprés-Feier“ wurde die Veranstaltung abgeschlossen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Montabaur/Kreisgebiet. Gleichwertige Lebensverhältnisse auf dem Land und der Stadt ist ein vordringliches Thema, das den ...

Rückerother feiern Erntedank unter der Kreuzlinde

Rückeroth/Westerwaldkreis. Trotz des ungemütlichen Wetters haben in Rückeroth mehr als 30 Menschen einen schönen Erntedankgottesdienst ...

„Damenbesuch: unbeschreiblich weiblich“

Höhr-Grenzhausen. Drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können und doch so viel gemeinsam haben: Alle drei sind ausgebildete ...

70 Jahre Sängervereinigung Ingelbach: Projektchor geplant

Ingelbach. Die Sängervereinigung Ingelbach feiert nächstes Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum mit einem Konzert am 21. September ...

Stiftung „Fly & Help“: Schulprojekte in Peru besucht

Kroppach. Die Reiner Meutsch Stiftung „Fly & Help“ finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern. In den letzten ...

Maron begrüßte neue Polizeibeamte

Region. „Sie sind angekommen im größten Polizeipräsidium des Landes. Ich bin froh, Sie heute hier begrüßen zu dürfen. Junge, ...

Werbung