Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Kölner Geiselnahme beendet: Weitere Beeinträchtigungen für Reisende möglich

INFORMATION | (AKTUALISIERT: 15. Oktober, 19.55 Uhr) Aufgrund einer Geiselnahme war der Kölner Hauptbahnhof am heutigen Nachmittag (15. Oktober) für einige Stunden komplett gesperrt. Die Deutsche Bahn hat daher auf Verzögerungen für viele Reisende hingewiesen. Um kurz nach 15 Uhr hat die Polizei per Twitter mitgeteilt, dass der Geiselnehmer überwältigt wurde. Bis in den Abend waren noch teilweise Gleise gesperrt. Die Bahn informierte am Abend, dass Reisende noch immer mit Verzögerungen rechnen müssen.

Köln/Region. Die Geiselnahme am Kölner Hauptbahnhof wurde nach Polizeiangaben am Nachmittag beendet. Der Täter wurde demnach überwältigt und dabei schwerst verletzt. Die Geisel wurde leicht verletzt. Wegen der Geiselnahme war der Hauptbahnhof komplett gesperrt. Für Reisende und somit auch für viele Pendler aus dem Kreis Altenkirchen, dem Westerwald und dem Kreis Neuwied kam und kommt es dadurch zu erheblichen Einschränkungen und Verzögerungen. Die Sperrung der Gleise dauerte zum Teil bis in den Abend, erst um kurz vor 19 Uhr teilte die Bahn mit, dass zumindest die Gleise 1 bis 9 wieder genutzt würden. Verzögerungen seien dennoch weiterhin zu erwarten.



In Folge der Geiselnahme hatte die Polizei den Kölner Hauptbahnhof gegen 12.50 Uhr gesperrt, Reisende wurden per Lautsprecherdurchsage gebeten, den Bahnhof zu verlassen. Von der Sperrung sind bzw. waren sowohl der Nah- als auch der Fernverkehr betroffen. Auch der Regional- und S-Bahnverkehr wird umgeleitet bzw. vorzeitig gewendet. Es kann zu Verspätungen, Teilausfällen und Ausfällen kommen. Über die Dauer der Sperrung kann die Deutsche Bahn derzeit keine Angaben machen. Auch nach Beendigung des Polizeieinsatzes kann es noch zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr kommen. Reisende werden gebeten, sich über die Auskunftsmedien zu informieren. (PM/as)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Autohof Heiligenroth: Umweltverbände klagen gegen Rodungsgenehmigung

Heiligenroth. Im Nordwesten von Heiligenroth im Westerwaldkreis soll ein neuer Autohof entstehen. Das Plangebiet umfasst ...

Alpenrod: Vorzeige-Kirche blüht seit 175 Jahren

Alpenrod. Sogar ein Kunstreiseführer schwärmt von der evangelischen Kirche in Alpenrod. Der Schmöker aus einem renommierten ...

„Songs and Ballads“: Vater und Sohn auf gemeinsamen musikalischen Wegen

Höhr-Grenzhausen. Ludwig Nuss und sein Sohn Benyamin interpretieren in der kleinen Duoform mit Posaune und Klavier bekannte ...

SG Grenzbachtal I spielte Remis

Marienhausen. Am Sonntag, 14. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Marienhausen 2:2 gegen Oberbieber. ...

Ausstellung im Kreishaus: Jüdisches Leben in Deutschland heute

Montabaur. Vom 22. bis 29. Oktober ist die Wanderausstellung „Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute“ im Foyer des Kreishauses ...

Blutspender wird zum Lebensretter

Westerburg/Region. „Menschen helfen!“ Nicht mehr und nicht weniger. Das ist das Ziel von Nikolai Junk, wenn er beim DRK Blut ...

Werbung