Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

Untere Rheinstraße wird wegen Bauarbeiten voll gesperrt

Ab dem 12. November wird die Untere Rheinstraße in Montabaur aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Straße Am Gäulsbach und der Fröschpfortstraße. Die Bauarbeiten sollen rund vier Wochen dauern. Die Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über die Albertstraße und Fröschpfortstraße. Fußgänger können die Baustelle passieren.

Die vorbereitenden Arbeiten im unteren Teil der Rheinstraße haben bereits begonnen. Ab 12. November wird dieser Abschnitt für rund vier Wochen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. (Foto: Stadt/Verbandsgemeinde Montabaur)

Montabaur. Der untere Teil der Rheinstraße in Montabaur wird ab Montag, den 12. November, ab 8 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Straße Am Gäulsbach und der Fröschpfortstraße. Die Bauarbeiten sollen rund vier Wochen dauern. Die Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über die Albertstraße und Fröschpfortstraße. Fußgänger können die Baustelle passieren. Es werden neue Wasser- und Stromleitungen verlegt, auch für Starkstrom. Außerdem erhält der benachbarte Parkplatz an der Kalbwiese eine provisorische Ein- und Ausfahrt zur Rheinstraße hin.

Die provisorische Ausfahrt ist erforderlich, weil die Baustelle anschließend in die Fröschpfortstraße Richtung Innenstadt wandert. Im Abschnitt bis zur Kolpingstraße werden ebenfalls die Wasserleitungen neu verlegt. Diese verlaufen unter dem Gehweg neben dem Parkplatz Kalbswiese. Dafür wird ein Teil der angrenzenden Fahrspur gesperrt; der Fahrzeugverkehr wird aber in beide Richtungen an der Baustelle vorbei geführt. Der Busparkplatz an der Fröschpfortstraße kann ohne Einschränkungen genutzt werden.



Im kommenden Frühjahr wird dann im selben Straßenabschnitt der Kanal erneuert. Dazu muss die gesamte Fahrbahn aufgegraben werden; die Maßnahme kann nur deshalb unter Vollsperrung durchgeführt werden. Der Parkplatz Kalbswiese und die gegenüberliegende Bäckerei können allerdings aus Richtung Kolpingstraße jederzeit angefahren werden Es folgen gesonderte Informationen zum Beginn dieser Baustelle. All die vorgenannten Arbeiten dienen der Vorbereitung auf den Ausbau der Straße Am Quendelberg, die im kommenden Jahr von Grund auf saniert und neu gestaltet werden soll. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Tour der Herausforderungen und Leiden": Eine deutsch-französische Bretagne-Radrundfahrt

Region. Anlass für die von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Holzbau Kappler GmbH & Co KG unterstützten Rundfahrt war ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Rettungsversuch für Bachmuschel: Rheinland-Pfalz fördert Wiederansiedlungsprojekt mit 394.000 Euro

Stein-Wingert. "Die Nister ist ein geeigneter Lebensraum zur Wiederansiedlung der Bachmuschel", erklärte die rheinland-pfälzische ...

Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Oberwambach/Region. An der Wanderung am Fronleichnamstag, in diesem Jahr war es der 30. Mai, nahmen, trotz der Wetterkapriolen ...

Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Region. Vom 31. Mai bis zum 9. Juni sind Naturfreunde aufgerufen, die Vielfalt der Sechsbeiner zu dokumentieren. Besonders ...

Sprachkurse in den Sommerferien: Kreisvolkshochschule Westerwald sucht Kursleitungen

Westerwaldkreis. Mit den Sommerferien vor der Tür ist die Kreisvolkshochschule Westerwald auf der Suche nach geeigneten Kursleitungen ...

Weitere Artikel


„Herz verschenken“: Ausstellung zum Thema Organspende im Kreishaus

Montabaur. Die Ausstellung „Herz verschenken“ ist noch bis zum 26. November im Kreisgesundheitsamt und im Foyer der Kreisverwaltung ...

Pia Hüsch-Schäfer führt neuen CDU-Verband

Hachenburg. Pia Hüsch-Schäfer ist neue Vorsitzende des neu gebildeten Ortsverbandes Hachenburg-Westerwälder Seenplatte. Zur ...

Irische Folklore in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Der bekannte irische Singer-Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella veröffentlichen im Herbst ...

Notfallseelsorge sucht belastbare Menschen: Neuer Grundkurs startet

Westerwald. Die Notfallseelsorge im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis (NFS) sucht neue Unterstützer: Vom 18. bis zum 22. Februar ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung hoch im Kurs

Koblenz/Region. Mehr als 60.000 Frauen und Männer legen in Deutschland jährlich eine Prüfung der Höheren Berufsbildung zum ...

Kalt ruht die Nacht über dem Westerwald

Montabaur/Rennerod/Oberelbert. Begleitet wird die Autorin von Musiker Uwe Wagner. Eigene Kompositionen auf Hang und Axiom, ...

Werbung