Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Demenz ändert das Leben

Am 25. Oktober begrüßte Bürgermeister Michael Merz über 20 Angehörige und ehrenamtliche Begleiter von Menschen mit Demenz, die das Angebot zu einer fünfteiligen Schulungsreihe über das Thema „Demenz ändert das Leben!“ gerne angenommen haben. Er betonte ausdrücklich die Wertigkeit dieser Veranstaltung in Zeiten, in denen Demenz die häufigste Krankheit im Alter ist und die Anzahl der Betroffenen stetig steigt. Noch immer gibt es kein Heilmittel und nicht alle Ursachen sind bekannt.

Michael Merz begrüßte. Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Über die Dauer von zwei Stunden referierte die Diplom Psychologin und klinische Neuropsychologin GNP, Heidrun Weese-Alebiosu über das Krankheitsbild Demenz. In einem Nebenraum bot eine fachlich begleitete Gruppe Betreuung für an Demenz erkrankte Begleitpersonen an.

Die kostenfreie Schulungsreihe ist eine Initiative des Pflegestützpunktes Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen, Rheinstraße 100, 56235 Ransbach-Baumbach in Zusammenarbeit mit der Alzheimergesellschaft Rheinland-Pfalz E.V., Ludwigshafen und des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.

Weitere Themenabende sind:
15. November Kommunikationshilfen: Wie verläuft die Verständigung mit Menschen mit Demenz
22. November Pflegeversicherung – die neuen Pflegegrade
29. November Weiterführende Hilfen – besonders für pflegende Angehörige und ehrenamtliche
Begleiter von Menschen mit Demenz



Die Veranstaltungen dauern jeweils zwei Stunden in den Gruppenräumen I und II der Stadthalle Ransbach-Baumbach. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gibt großzügige Spende an „Fly & Help“

Wissen. Im Rahmen der Gala „200 Jahre Raiffeisen“ erläuterte die Moderatorin Anja Backhaus die in Ruanda besonders sichtbare ...

Auf A 48 Leitplanke durchbrochen und auf Dach gelandet

Montabaur. Nachdem das Fahrzeug außer Kontrolle geriet durchbrach es die Leitplanke und überschlug sich auf dem Feld zwischen ...

Neue Köpfe und neue Ideen für Genossenschaften

Region/Wissen. Der Vorstand der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft besteht nach den Neuwahlen am 7. November ...

Freie Wähler Selters wollen Seniorentaxi einführen

Selters. Auf der Basis von zwei Anträgen beantragt die Fraktion der Freien Wählergruppe (FWG) im Verbandsgemeinderat der ...

Tino Bomelino: Man muss die Dinge nur zu Ende...

Hachenburg. Messerscharf analysiert Tino Bomelino die Spalten der Gesellschaft und seiner Mitmenschen und malt sie mit nahezu ...

Zu Gast in sozialer Einrichtung in Hachenburg

Hachenburg. Der Besuch der Wäscherei Delfin, Inklusionsunternehmen der Hachenburger Service gGmbH, bei einem laufenden Betrieb, ...

Werbung