Werbung

Nachricht vom 10.11.2018    

Hinter die Kulissen der Polizei Montabaur geschaut

Am Freitag, den 9. November, hieß es für 20 Schüler und Schülerinnen des "Raiffeisen -Campus" aus Dernbach, Vorhang auf und Blick hinter die Kulissen der Polizeiinspektion Montabaur. Im Rahmen der Projekttage der Schule unter der Überschrift: "Eltern machen Campus", sollte den Kindern der 6a und 6b die Gelegenheit gegeben werden, einen Einblick in den Beruf ihrer Eltern zu erlangen.

Die zur Erinnerung an diesen Workshop gefertigte Aufnahme zeigt die 20 Schüler des "Raiffeisen-Campus" aus Dernbach und deren Lehrer Moritz Frank. Im Vordergrund von links nach rechts, POK'in Jäger und POK'in Kloy. Foto: Polizei

Montabaur. In einer Art Workshop wurde den Mädchen und Jungen der Arbeitsalltag eines Polizisten näher gebracht und erläutert. Hierbei hatten die Kinder im Alter zwischen elf und zwölf Jahren, die Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie die Dienststelle aussieht, wie es sich anfühlt in einer Zelle zu sein, wie es ist in einem Streifenwagen zu sitzen oder auf ein Polizeimotorrad aufzusteigen. Dabei zeigten sich die Kinder sehr wissbegierig und interessiert.

Die Gäste bekamen zudem die Gelegenheit, einzelne Einsatzmittel aus der Nähe zu betrachten und anzufassen. Die Schutzweste oder auch die Dienstmütze konnten anprobiert werden; Erinnerungsfotos durften natürlich auch nicht fehlen. Zusätzlicher Höhepunkt beim Rundgang durch die Dienststelle war die Abnahme von Fingerabdrücken der Workshop-Teilnehmer und die Demonstration, wie Fingerspuren von einem Glas mit Rußpulver gesichert werden. "Vielen Dank für die begeisterten Kinderaugen! Ich hoffe, dass Sie uns nächstes Mal wieder zu diesem Workshop einladen und einen spannenden Einblick in ihre wertvolle Arbeit gewähren", so die abschließenden Worte des Lehrers Moritz Frank.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Wildkatzen droht besonders im Herbst der Tod an der Straße

Region. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz bittet Autofahrer gegenwärtig ...

IKK Gesundheitsmanufaktur in Koblenz eröffnet

Koblenz. IKK Südwest-Verwaltungsratsvorsitzender Rainer Lunk, IKK Südwest-Vorstand Prof. Dr. Jörg Loth und Kreishandwerksmeister ...

Vorverkauf zur großen Silvester-Party in Stadthalle Westerburg gestartet

Westerburg. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Nach einer kurzen Eröffnung startet der Abend mit einem Buffet vom Stadthallen-Restaurant ...

Gemeinsam Stärken aktivieren für mehr Lebensqualität

Dernbach. Im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach stand das Thema „Sozialraumorientierung – Gemeinsam Stärken aktivieren für ...

80 Jahre Pogrom: Nicht die Erinnerung, sondern das Vergessen ist die Gefahr

Westerburg. Mit den Worten: „Fast auf den Tag genau ist es 80 Jahre her, dass auch hier in Westerburg schlimme Dinge geschehen ...

Baumpflegearbeiten am Schlossberg: Sperrung der Bahnhofstraße

Montabaur. Am Samstag, den 24. November, werden ab 7 Uhr Baumpflegearbeiten am Schlossberg in Montabaur durchgeführt. Dazu ...

Werbung