Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Fahrplan ICE-Strecke Köln-Frankfurt ab Sonntag wieder normal

Die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt (Main) ist ab Sonntag, 18. November, wieder zweigleisig befahrbar. Die Reparaturarbeiten an den beschädigten Gleisen nach dem Brand am 12. Oktober sind weitgehend abgeschlossen. Die Züge halten wieder in Siegburg/Bonn, Montabaur und Limburg Süd. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.

Am 12. Oktober brannte ein ICE bei Dierdorf. Archivfoto: NR-Kurier

Montabaur. Alle ICE-Züge fahren ab kommenden Sonntag, den 18. November wieder nach dem regulären Fahrplan. Die Bahnhöfe Siegburg/Bonn, Montabaur und Limburg Süd werden wie gewohnt bedient. Die zwischenzeitlich eingerichteten Pendelfahrten zwischen Frankfurt (Main) und Montabaur entfallen. Anfang Dezember rollt der Verkehr wieder komplett uneingeschränkt. Restarbeiten können bis dahin noch zu Fahrzeitverlängerungen von wenigen Minuten führen.

Die Schnellfahrstrecke zwischen Frankfurt und Köln wurde durch einen ICE-Brand am 12. Oktober erheblich beschädigt. Die DB sanierte in den letzten Wochen beide Gleise. Zunächst wurde das stark beschädigte Gleis, auf dem der ICE stand, auf rund 60 Metern erneuert. Es folgte die Sanierung des zweiten Gleises auf rund 14 Metern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Deutsche Bahn unterstützt die zuständigen Behörden weiterhin bei der Ermittlung der Brandursache. In diesem Zusammenhang finden Laboruntersuchungen einzelner Fahrzeugkomponenten statt. Laut Aussage der Ermittler können die Untersuchungen noch mehrere Wochen andauern.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Schau nicht unters Rosenbeet der Oase

Montabaur. Nach dem unbeweinten Tod ihres Vaters Septimus Henk warten die Kinder auf die Testamentseröffnung. Sie erfahren, ...

NABU-Gartentipps zum Herbst

Holler. Die Früchte der Vogelkirsche und des Schwarzen Holunders zum Beispiel werden von über 60 Vogelarten gefressen. Auch ...

Neue Experten für den Wald

Hachenburg. Anders als eine Forstwirtin oder ein Forstwirt sind Forstwirtschaftsmeister auch berechtigt, andere Menschen ...

Auf Gegenspur geraten, Unfall verursacht und geflohen

Meudt. Durch die Kollision entstand an dem LKW leichter Sachschaden. Der Fahrer des Kastenwagens fuhr einfach weiter, obwohl ...

Vortragsreihe nimmt Westerwald „unter die Lupe“

Limbach/Region. „Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Abwechslungsreiches Oktoberprogramm des Jugendzentrums erreichte viele Teilnehmer

Hachenburg. Der Kochtreff reiste unter Anleitung von Michael Weber im Oktober nach Spanien und bereitete unter anderem eine ...

Werbung