Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Geldautomat in Montabaur gesprengt

VIDEO | Am Donnerstagmorgen, den 29. November kam es um 3:50 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz 6 in Montabaur zur Sprengung eines Geldausgabeautomaten bei der Deutschen Bank. Die Täter sind auf der Flucht. Zeugen die Beobachtungen irgendeiner Art gemacht haben werden gebeten sich mit der Kriminalinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen.

Foto und Video: Uwe Schumann

Montabaur. Wie die Polizei in einer Erstmeldung mitteilt, wurde am heutigen Donnerstag um 3.50 Uhr in Montabaur ein Geldautomat gesprengt. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten angabegemäß zwei Täter. Der Geldautomat, der gesprengt wurde steht bei der Deutschen Bank. Am Automat und in dem Raum sind deutliche Spuren der Sprengung zu sehen. Der Geldautomat ist stark verformt.

Die Feuerwehr wurde mit alarmiert. Sie nahm Messungen vor, konnte jedoch keine Schadstoffe feststellen. Die Kripo hat die Ermittlungen und die Spurenauswertung aufgenommen. Angaben zum Schadensumfang wurden bislang noch nicht gemacht.

Am 16. Februar war erst in Höhr-Grenzhausen ein Geldautomat gesprengt worden. Hier gab es erheblichen Sachschaden. (woti)


Video vom Tatort





Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


20 Jahre Jubiläum Christkindlmarkt in Altstadt

Hachenburg. Neben Handwerkskunst und Gaumenfreuden bietet der Christkindlmarkt vor allem Unterhaltung für die ganze Familie. ...

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Bad Marienberg. Schon beim Betreten der Kundenhalle schlug einem augenblicklich eine ausgesprochen entspannte, lockere Stimmung ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Den kräftigen Beifall des zahlreichen Publikums und Belohnung durch den leibhaftig anwesenden Nikolaus hatten ...

Marktplatz 8 – das etwas andere Café im Herzen Westerburgs

Westerburg. Wenn Annemie Ratz deshalb den „Marktplatz 8“ als „ihr Lädchen“ bezeichnet, spricht sie den vielen Besuchern und ...

Arbeitslosenquote bleibt auf Tiefstand von 2,6 Prozent

Montabaur. „Mit der aktuellen Quote von 2,6 Prozent dürften wir den Tiefstand für 2018 erreicht haben“, sagt Elmar Wagner, ...

Mascha und der Bär feiern Weihnachten

Bad Marienberg. Mascha und der Bär feiern Weihnachten, und was braucht man dafür? Plätzchen und Schnee. Mascha und der Bär ...

Werbung