Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

VIDEO | Der stets besonders stimmungsvoll gestaltete Bad Marienberger Weihnachtsmarkt zog zur Eröffnung am Donnerstag, 29. November viele Menschen an. Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher lobte die engagierten Schulen, Vereine und Standbetreiber, auf die sie sich stets verlassen kann. Die Grundschule Wolfsteinschule brachte ein Singspiel vom Bischof Nikolaus von Myra auf die Bühne.

Eingangstor zum Weihnachtsmarkt. Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. Den kräftigen Beifall des zahlreichen Publikums und Belohnung durch den leibhaftig anwesenden Nikolaus hatten sich die Kinder wirklich verdient. Zur Bühne gelangt man auf drei Wegen. Die Budengassen sind mit Holzhackschnitzeln ausgelegt, auf denen man weich und angenehm geht und steht. Wer zum Verspeisen der zahl- und variantenreich angebotenen Köstlichkeiten lieber sitzen möchte, kann das große Zelt in Bühnennähe aufsuchen. Die Stände mit warmen Getränken waren am Donnerstagabend umlagert.

Für die Kinder gab es ein nostalgisches Karussell und einen Streichelzoo mit Rassehühnern, Enten, Gänsen, Meerschweinchen, Kaninchen und Ziegen. Im Kinderzelt mit Bastelwerkstatt und Lebkuchenbäckerei konnten die Kleinen sich kreativ beschäftigen oder der Märchenerzählerin lauschen. Außerdem lockte der Duft von gebratenen Mandeln, Bonbons und Waffeln. Die Erwachsenen zog es mehr zu Glühwein, Bratwurst und Baumstriezel hin. Feine Öle und Essige und sogar Spezialsalz und leckere Dressings aus Neuseeland gab es zu erwerben.



Feuerfässer spendeten Licht und Wärme. Wer Schmuck oder modische Accessoires suchte, hatte reichlich Auswahl. Nicht nur der große Weihnachtsbaum leuchtete festlich, auch die Holzhäuschen und Buden waren mit vielen Lichtern geschmückt. Feuer brannte auch beim Schmied, der alte Handwerkskunst vorführte. Handwerklich gefertigte Weihnachtsdekoration fehlte nicht und in einer original Jurte wurden Wollartikel aus Kirgistan angeboten, vom kleinen Püppchen über Filzhüte bis zu kreativ gestalteten Kissen und Decken.

Das Bad Marienberger Weihnachtsdorf lockt noch bis zum Sonntag mit großem Markt und musikalischen Highlights. Beim Lichterfest am Freitag erstrahlt die Stadt im Lichterglanz, die Krönung dieses Tages wird das traditionelle Weihnachts-Feuerwerk um 20 Uhr sein. htv


Impressionen vom Weihnachtsmarkt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Besondere „Lichtblicke“ im Uhrturm Dierdorf

Dierdorf. Die Künstlerinnen und Künstler, die ehrenamtlich die Galerie im mittelalterlichen Turm betreiben, werden eigene ...

„evm-Ehrensache“ geht an vier Vereine in der VG Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 28. November, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit dem Bürgermeister ...

Mons-Tabor-Bad vorübergehend geschlossen wegen Grundreinigung

Montabaur. Wer nach der Schließungszeit als Erster ins frische Wasser hüpfen möchte, muss früh aufstehen, denn der Badebetrieb ...

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Bad Marienberg. Schon beim Betreten der Kundenhalle schlug einem augenblicklich eine ausgesprochen entspannte, lockere Stimmung ...

20 Jahre Jubiläum Christkindlmarkt in Altstadt

Hachenburg. Neben Handwerkskunst und Gaumenfreuden bietet der Christkindlmarkt vor allem Unterhaltung für die ganze Familie. ...

Geldautomat in Montabaur gesprengt

Montabaur. Wie die Polizei in einer Erstmeldung mitteilt, wurde am heutigen Donnerstag um 3.50 Uhr in Montabaur ein Geldautomat ...

Werbung