Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Neue Seelsorgerin für Willmenrod

Das neue Jahr bringt Veränderungen in Willmenrod. Zum Jahreswechsel wird Pfarrerin Hilke Sophia Perlt ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde antreten. Damit beendet Sie die Vakanz, die durch den Ruhestandseintritt von Pfarrerin Monika Kramer Ende 2016 und den nur kurzzeitigen Dienst von Pfarrerin Heike Schalaster im vergangenen Jahr entstanden war.

Hilke Perlt wird neue Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Willmenrod. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Willmenrod. Zurzeit ist Hilke Perlt noch im Spezialvikariat in der Jugendarbeit des Nachbardekanats Biedenkopf-Gladenbach tätig. Zuvor war sie Vikarin in der Evangelischen Kirchengemeinde Oberhörlen in Steffenberg. Den Ruf in die Theologie hörte die neue Pfarrerin erst spät. Zunächst studierte die, aus Bramsche bei Osnabrück stammende, Perlt in Braunschweig Bauingenieurwesen. An ihrem späteren Wohnort Frankfurt am Main ließ sich die heute 40-Jährige zur Prädikantin ausbilden und entdeckte ihr Herz für die Verkündigung des christlichen Glaubens. Die geschiedene Mutter zweier Kinder entschied sich für den berufsbegleitenden Master-Studiengang der Theologie in Marburg, den sie nach dreijähriger Ausbildung erfolgreich abschloss.



Ihr geschulter Sinn für schöne und zweckmäßige Gebäude half ihr allerdings bei ihrer Entscheidung für Willmenrod. „ Ich habe mich bei meinem ersten Besuch schon wohl gefühlt. Bei diesem wunderschönen Gemeindehaus und dem frisch renovierten Pfarrhaus, beides direkt an der Kirche, kam die Bauingenieurin bei mir durch“, sagt Hilke Perlt lachend. „Ich konnte mir sofort gut vorstellen hier zu arbeiten.“ Als erstes möchte die Pfarrerin ihre Gemeinde und deren Wünsche und Bedürfnisse kennen lernen. „Bisher sind mir hier nur freundliche Menschen begegnet, weswegen ich keine Sorge habe, dass das gut gelingt.“

Am 6. Januar um 10 Uhr wird die neue Pfarrerin in der evangelischen Kirche in Willmenrod ordiniert. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Ransbach-Baumbach. Am Montag, gegen 9:10 Uhr, fuhr eine 38-Jährige mit ihrem PKW von Ebernhahn kommend in Richtung Ransbach-Baumbach. ...

"ICH BIN DABEI!": Eine Initiative für junge Erwachsene

Montabaur. „ICH BIN DABEI!“ ist eine Ehrenamtsinitiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich ...

Obere Bahnhofstraße in Montabaur wird asphaltiert

Montabaur. Während der Asphaltarbeiten können Fahrzeuge den Straßenabschnitt zwar passieren, aber es besteht keine Möglichkeit ...

Westerwald Bank übergibt sechs Kleinwagen im Wert von über 70.000 Euro

Hachenburg/Westerwald. Wie schon im Jahr 2017 hat die Westerwald Bank auch in diesem Jahr sechs Kleinwagen des Typs Volkswagen ...

Unbekannte zünden Gartenhütte in Höhr Grenzhausen an

Höhr-Grenzhausen. Das Gebäude wurde bei dem Brand völlig zerstört. Erst etwa eine Stunde zuvor war die Freiwillige Feuerwehr ...

Ein köstlicher Abend bei Apfel und Gesang

Enspel. Seine selbst geschriebenen Lieder sind wirklich köstlich. Er beobachtet gerne das gesellschaftliche Leben – und widmet ...

Werbung