Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

CDU der Verbandsgemeinde Selters wählte neuen Vorstand

In der CDU-Versammlung am 12. November in Marienrachdorf wurden wichtige Entscheidungen zur Vorbereitung der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 getroffen. Neben den üblichen Regularien, einer Totenehrung, dem Rechenschafts- und dem Kassenbericht standen auch nach Ablauf der Amtszeit des Vorstandes dessen Neuwahl an. Edgar Deichmann bleibt Vorsitzender.

CDU-Vorstand der Verbandsgemeinde Dierdorf. Foto: privat

Marienrachdorf. Die Mitglieder setzten bei der Wahl ihres Vorsitzenden auf Kontinuität und wählten Edgar Deichmann erneut zum Vorsitzenden. Als Stellvertreter wurden Katrin Evrem aus Herschbach und Klaus Preußer aus Weidenhahn gewählt. Dem Vorstand gehören zukünftig weiter an: Beatrix Schneider, Selters, Alexander Klein, Marienrachdorf, Tobias Blankenagel, Ellenhausen, Dieter Klöckner, Marienrachdorf, Annette Aller, Maxsain, Christian Schneider, Selters, Axel Spiekermann, Herschbach, Olaf Kroll, Maxsain, Peter Aller, Goddert, Richard Kern, Sessenhausen und Wolfgang Klaus, Sessenhausen. Als Mitgliederbeauftragter der Partei wurde Gerd Eberz aus Schenkelberg erneut in diesem Amt bestätigt.

In einer offenen Abstimmung wurden einstimmig on bloc folgende Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlvorschlag der CDU für die Kreistagsliste vorgeschlagen:

Liste A:
Platz 1: Axel Spiekermann, Platz 2: Beatrix Schneider,Platz 3: Olaf Kroll, Platz 4: Tobias Blankenagel



Liste B:
Platz 1: Annette Aller, Platz 2: Wolfgang Klaus

In seinem Grußwort sprach der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick dem neu gewählten Vorstand seine Glückwünsche aus.

In seinen Ausführungen ging er zunächst als CDU-Kreisvorsitzender auf die positive Entwicklung der VG Selters und des Westerwaldkreises ein. Die Wirtschaftskraft habe sich beachtlich entwickelt.

Sodann leitet er auf aktuelle Themen aus Berlin über. Der Koalitionsvertrag, die Streitereien in der Sommerpause, die Personaldiskussion „Maaßen“ waren nur einige Themen. Bezüglich der Neuwahl des/der Parteivorsitzenden erging die herzliche Einladung an alle Mitglieder an der in Kürze stattfindenden Regionalkonferenz teilzunehmen und sich ein eigenes Bild von den zur Wahl stehenden Kandidaten zu machen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


IHKs: Gewerbegebiete flächendeckend mit Glasfaser ausbauen

Koblenz/Region. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur hat kürzlich einen Sonderaufruf zur Förderung ...

„Haus Westerwald“: Mogendorfer baut Internat in Tansania

Mogendorf. Es ist nicht die erste Nähwerkstatt, die Eberhard Ströder in Tansania ins Leben gerufen hat: 2015 ist unter seiner ...

Kurzzeitige Einschränkungen bei der Wasserversorgung möglich

Montabaur. Seit dem Sommer lassen die Verbandsgemeindewerke die Wasserhauptleitung erneuern, die vom Hochbehälter Prinzenschlag ...

Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost

Hachenburg. Beachten Sie bitte die nachfolgenden Regeln zum Schutz der Wasserleitungen bei Frostgefahr:

- Beschädigte ...

Infoabend zur Sonnenenergienutzung in Merkelbach

Merkelbach. Wie man mit dem Solarkataster seine eigene Solaranlage simulieren kann, wurde anhand des Dorfgemeinschaftshauses ...

Respekt und Wertschätzung

Hachenburg. Kuhmann vermittelte den Jungs wie sie ihre Power, Energien und Stärken weiter entwickeln und einsetzen können. ...

Werbung