Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Projekt „Heritage“ erinnert an verstorbene Musik-Helden

Unter dem Projektnamen „Heritage“ versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische Erbe der im Jahr zuvor verstorbenen Helden zu interpretieren und auf die Bühne zu bringen. Die Premierenveranstaltung hatte ein überwältigend positives Echo, so dass umgehend eine aktualisierte Neuauflage erarbeitet wurde. Die gibt es nun gleich zwei Mal: am 30. Dezember in Wissen, am 19. Januar in Ransbach-Baumbach.

Die „Heritage“-Akteure bringen die Songs der Legenden auf die Bühne. (Foto: Veranstalter)

Wissen/Ransbach-Baumbach. Tom Petty, Chuck Berry, Greg Allman (Allman Brothers), Malcom Young (AC/DC), Chris Cornell (Soundgarden), Goldy McJohn (Steppenwolf), Ray Thomas (Moody Blues), Chester Bennington (Linkin‘ Park) - die Reihe der verstorbenen Rock- und Pop-Legenden wuchs in den vergangenen Jahren rasant an. Zurück bleiben Welthits, die prägend für Generationen waren und die Rock- und Popmusik definierten, beispielsweise „Free Fallin‘“, „Born To Be Wild“, „Nights In White Satin“, „Hells Bells“, „Jonny B. Goode“ oder „Black Hole Sun“.

Viele regionale Musiker dabei
Unter dem Projektnamen „Heritage“ versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische Erbe der im Jahr zuvor verstorbenen Helden zu interpretieren und auf die Bühne zu bringen. Die Premierenveranstaltung hatte ein überwältigend positives Echo, so dass umgehend eine aktualisierte Neuauflage erarbeitet wurde. Mit dabei sind diesmal Jojo Weber aus Betzdorf, Bernd Guternatsch („@coustics“, „LUCY“) aus Alsdorf, Joi Dreisbach („Juke & The Blue Joint“) aus Siegen, Lothar Jung („Pink Pulse“) aus Gebhardshain, Nadine und Stefan Altmann („Piece of Janis“, „JAXX“) aus Betzdorf, Sebastian Weide („Moped“) aus Mudersbach, Jörg Schenk („ZION“) aus Siegen, Armin Lübcke („Pink Pulse“) aus Betzdorf, Andreas Pfeiffer („Elevation“) aus Betzdorf, Dominik Weitershagen aus Wissen, Steffi Preußer („JAXX“) aus Burbach und Tim Zimmermann aus Osnabrück.

Große Aufgabe für alle Akteure
Diese „AllStar-Band“ meistert dabei die Riesenaufgabe, gemeinsam unterschiedlichste Stilrichtungen von Jazz (Al Jarreau) bis Hardrock (Motörhead) in Perfektion zu interpretieren. Eine Videoshow lässt die Musikgeschichte dazu auch visuell Revue passieren. Diese stammt aus den Händen des erfahrenen Videoprogrammierers Thomas Klimisch („The Path Of Genesis“). Sänger Bernd Guternatsch führt als Moderator durch den Abend. Dabei beweist er sich als wandelndes Musiklexikon, führt die Zuhörer zu den Hintergründen und Entstehungsgeschichten der legendären Songs und kennt die Mythen und Anekdoten, die sich um diese Meilensteine der Musikgeschichte ranken. Wer weiß schon, dass Angus Young (AC/DC), mit 157 Zentimetern Körpergröße einer der kleinsten Rockmusiker überhaupt war, als Jugendlicher immer direkt nach der Schule zum Musik machen in die Garage ging und daher heute noch in Schuluniform auf den größten Bühnen der Welt zu sehen ist? Oder dass Tom Petty im Alter von elf Jahren Elvis Presley traf und dadurch motiviert wurde, Musiker zu werden? Musikliebhaber sollten sich diesen Abend also nicht entgehen lassen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tribute-Show in Wissen und Ransbach-Baumbach
Diese Tribute-Show wird nur zweimal - am 30. Dezember 2018 im Wissener Kulturwerk und am 19. Januar 2019 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach - zu erleben sein. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Vorverkauf ist bereits in vollem Gange, in der teilbestuhlten Halle sind aktuell nur noch wenige Sitzplätze zu haben, Stehplätze sind im Vorverkauf und auch an der Abendkasse ausreichend verfügbar.

► Eintrittskarten sind ab 16 Euro (Wissen) und ab 20 Euro (Ransbach-Baumbach) in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, online unter https://kuriere.reservix.de oder www.kulturwerk-wissen.de sowie unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400 erhältlich. An der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) kostet der Eintritt jeweils 2 Euro mehr als im Vorverkauf. Veranstalter in Wissen ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart, ins Ransbach-Baumbach GIG-Concerts GmbH. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Hervorragendes musikalisches Event in Hillscheid

Hillscheid. Die Besucher hatten viel Spaß und konnten sich von dem musikalischen Können der Nachwuchstalente überzeugen. ...

Verkehrsunfall in Ransbach-Baumbach - Zeugen gesucht

Ransbach-Baumbach. Am Montagabend (10. Dezember) kam es in Ransbach-Baumbach in der Rheinstraße im Einmündungsbereich zur ...

Hachenburger Geschichte verschenken

Hachenburg. Bezug der reduzierten Einzelhefte zu folgenden Preisen:
Heft 1: Gasthaus zur Krone in Hachenburg (2 Euro statt ...

Westerwälder Unternehmer beim Wirtschaftstag in Frankfurt

Frankfurt/Westerwald. Natürlich ging es um den Brexit beim Frankfurter Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbank. Aber ...

Abiaktion profitiert vom Pimpfemarkt

Marienstatt. Auch dieses Jahr hatte die Abi-Aktion des Privaten Gymnasiums Marienstatt wieder die Möglichkeit, wie es schon ...

Drückjagd auf der Montabaurer Höhe erfolgreich durchgeführt

Montabaur. Auf der Strecke lagen ein Stück Rotwild, ein Stück Schwarzwild und sieben Stück Rehwild. Der Erste Beigeordnete ...

Werbung