Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Ablesen der Wasserzähler für das Jahr 2018

Wie auch im vergangenen Jahr werden die Wasserzähler in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach nicht mehr von den Beauftragten der Verbandsgemeindewerke abgelesen. Stattdessen erhalten die Hauseigentümer in den nächsten Tagen ein Schreiben von den Verbandsgemeindewerken Ransbach-Baumbach, mit der Bitte den Wasserzähler selbst abzulesen.

Zählernummer und Zählerstand werden auf der Wasseruhr abgelesen. Foto: VG Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Dieses Schreiben enthält:

- Kundennummer
- Verbrauchsstelle
- Zählernummer
- Zugangsnummer (für Internet-Erfassung)
- Zählerstand alt

Für die Mittteilung des Wasserzählerstandes haben Sie mehrere Möglichkeiten.

Sie können:
1. den Zählerstand über die Internetseite der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
www.ransbach-baumbach.de eingeben. Für die Online-Erfassung benötigen Sie die
Angaben, die Ihnen mit oben genanntem Schreiben mitgeteilt werden.
2. über E-Mail an werke@ransbach-baumbach.de
3. die Antwortkarte abschneiden und ausgefüllt an uns zurücksenden ( Porto übernehmen
die Werke für Sie).



Sie brauchen Hilfe? – Rufen Sie einfach an, die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach werden Ihnen weiterhelfen! Ihre Ansprechpartner sind: Frau Freitag, Telefon 02623-86169 und
Frau Roßbach, Telefon 20623-86168.

Sollte bis zum 15. Januar 2019 kein Zählerstand vorliegen, werden die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach aufgrund Ihres Vorjahresverbrauchs den Zählerstand schätzen und abrechnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Montabaur gewählt

Montabaur. Vor den Neuwahlen sprachen die Mitglieder des Ortsverbandes dem scheidenden Kassenprüfer Paul Rickes großen Dank ...

Tourismus-Umfrage: Stimmung gut, Innovationsfreude gering

Koblenz/Region. Die Stimmung innerhalb der Tourismusbranche ist weiterhin positiv: 63 Prozent der Betriebe im Hotel- und ...

Kurzweiliger Abend in Buchhandlung Reuffel zugunsten Hospiz St. Thomas

Montabaur. Geschichte und Geschichten des Westerwaldes konnten die Gäste der Buchhandlung Reuffel in Montabaur bei einer ...

Seniorenbüro der VG Ransbach-Baumbach fuhr zum Mainzer Weihnachtsmarkt

Ransbach-Baumbach. Bei 44 Anmeldungen und einer Wetterprognose, die milde Temperaturen und Sonnenschein versprach, sollte ...

Naspa Stiftung unterstützt bürgerschaftliches Engagement

Westerwaldkreis/Wirges. Zu den Spendenempfängern zählen:

• Heimatverein Hochstein 2014
• Eschelbacher Carnevalverein ...

Wissener Handballer holen Unentschieden in Wirges

Wirges/Wissen. Am Sonntagmorgen (9. Dezember) bestritten die Handballer des SSV95 Wissen ihr letztes Auswärtsspiel in der ...

Werbung