Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Depressionen führen junge Erwachsene öfter zum Arzt

Junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren im Westerwaldkreis sind immer öfter wegen Depressionen in ärztlicher Behandlung. Das geht aus dem Arztreport der "BARMER" hervor. Orhan Ilhan, Regionalgeschäftsführer in Montabaur, sagt: „Junge Erwachsene mit Depressionen sind überdurchschnittlich oft von weiteren seelischen und körperlichen Erkrankungen betroffen. Das macht die Situation für sie besonders dramatisch.“

Symbolfoto

Montabaur. Laut Arztreport waren im Mittel der Jahre 2013 bis 2016 im Westerwaldkreis 6,2 Prozent der 18- bis 25-Jährigen wegen Depressionen bei einer Praxis in Behandlung. Im Mittel der Jahre 2006 bis 2009 waren es nur 4,9 Prozent. Der Anteil der jungen Erwachsenen, denen ein Antidepressivum verschrieben wurde, stieg im gleichen Zeitraum von 3,1 Prozent auf 4,9 Prozent. Ilhan sagt: „Junge Erwachsene in Studium und Beruf sind einem stetig steigenden Leistungs- und Zeitdruck ausgesetzt, der zunehmend zu psychischen Problemen führt.“

Ilhan fordert mehr niederschwellige Angebote, die psychische Erkrankungen vermeiden und junge Erwachsene gut erreichen: „Häufig meiden Betroffene aus Scham den Gang zum Arzt. Ein großes Potenzial beim Kampf gegen Depressionen haben daher Online-Angebote. Wir bieten zum Beispiel ein Online-Training an, mit dem nachweislich Depressionen verhindert werden können.“ Bei wenig ausgeprägten Beschwerden, die keine Psychotherapie nötig machten, könne das Training genutzt werden. Hausärzten käme eine wichtige Lotsenfunktion zu bei der Frage, ob der Gang zum Psychotherapeuten ratsam sei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Motorrad ohne Kennzeichen unterwegs - Zeugen gesucht

Steinebach an der Wied. Seit Oktober fiel des Öfteren der Fahrer eines Motorrades auf, da an diesem kein Kennzeichen angebracht ...

Einbruch in Wohnhaus in Nistertal

Nistertal. Während der Abwesenheit der Hausbewohner drang ein bislang unbekannter Täter in ein Anwesen in der Erbacher Straße ...

Ausklang des Jubiläumsjahres

Daubach. Besinnlich wurde es in diesem Jahr schon vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung: Der Verein brachte die Adventsmusik ...

Crowdfunding bringt neue Trainingsanzüge für den SV Gehlert

Gehlert/Hachenburg. Das Ziel waren 1.500 Euro. Erreicht wurden 2.140 Euro beim Crowdfunding-Projekt des SV Gehlert und der ...

Schwerer Unfall mit zwei Toten und zwei schwer Verletzten

Montabaur. Am Sonntag, den 16. Dezember, gegen 18:25 Uhr, befuhr ein 24-jähriger PKW-Fahrer mit einer 20-jährigen Beifahrerin ...

Bambini ungeschlagen bei der 2. Runde der Kreismeisterschaften

Hattert. Dabei hatte es morgens vor Turnierbeginn nicht gut ausgesehen, da dann endgültig feststand, dass auch der Kapitän ...

Werbung