Werbung

Nachricht vom 28.12.2018    

Tiefbrunnen 5 in Hachenburg erfolgreich regeneriert

Mit einer Durchschnittsförderleistung von rund 235.000 Kubikmeter pro Jahr stellen die drei Tiefbrunnen im Versorgungsgebiet Hachenburg eine wichtige Rolle der Trinkwasserversorgung dar. Durch den langen und heißen Sommer und dem stark rückläufigen Quellwasservorkommen musste die Jahresförderleistung dieser drei Tiefbrunnen in 2018 nochmals gesteigert werden.

Archivfoto: Tiefbrunnen 5

Hachenburg. Um auch weiterhin eine sichere Trinkwasserversorgung zu gewährleisten und um einen Einblick in den Zustand im Inneren der Brunnen zu bekommen, wurde im Herbst eine TV-Untersuchung in Auftrag gegeben. Die Untersuchung zeigte, dass einige Filterabschnitte durch Eisen- und Manganablagerungen verschlossen waren. Eine „Regenerierung“ der Brunnen war damit unumgänglich, um weiterhin die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Anfang Dezember wurde mit der Regenerierung am „Tiefbrunnen 5“ begonnen. Die Eisen- und Manganablagerungen wurden mittels Hochdruckspülverfahren gelöst sowie aus dem Filterrohrbereich herausgepumpt und entsorgt. Durch die Öffnung der Filterabschnitte kann nun wieder mehr Grundwasser gefördert werden.

Neben der Hochdruckreinigung wurden auch eine neue Pumpe, sowie die Mess-Steuer- und Regeltechnik (MSR-Technik) nachgerüstet. Durch die Nachrüstung ist nun der Grundwasserspiegel im Fernwirksystem der Verbandsgemeindewerke einsehbar. Auch die Leistung der Pumpe wird über den nun bekannten Grundwasserspiegel durch einen Frequenzumrichter bedarfsgerecht gesteuert. Durch diese Technik ist ein starker Abfall des Grundwasserspiegels nicht mehr möglich.



Natürlich wurde auch bei dieser – wie bei allen weiteren Maßnahmen der Verbandsgemeindewerke - die energetische Optimierung an der Gewinnungsanlage vorgenommen. Hatte die alte Pumpe noch eine Leistung von 11 kW, so hat die neue Pumpe nur noch eine Leistung – bei gleicher Wasserförderung – von 5 kW.

Sollten Sie weitere Fragen hinsichtlich des „Lebensmittels Nr. 1“ haben, so werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen! (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion: Mit Maß und Ziel Verbesserungen im ÖPNV angehen

Herschbach. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machte zu Gesprächsbeginn deutlich, dass die CDU-Kreistagsfraktion ...

Mit Swing ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band lädt zum Gründungskonzert ein

Wissen. Das zurückliegende Jahr stand ganz im Zeichen des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Ihm zu Ehren ...

Mann an Heiligabend in Höhr-Grenzhausen niedergestochen

Höhr-Grenzhausen. Wie die Staatsanwaltschaft auf Anfrage mitteilt, ging die Beschuldigte, nachdem sie mit dem Messer zugestochen ...

Heftiger Auffahrunfall sorgte für Stau auf der A 3

Mogendorf. Der 20 Jahre alte männliche Fahrer eines Audi A 6 aus dem Ulmer Raum wollte nach einem Überholvorgang wieder nach ...

Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten

Hachenburg. Unter Aufsicht einer ausgebildeten Fachkraft werden dort umweltschädliche Sonderabfälle aus Haushalten wie zum ...

Silberner Kleinwagen beschädigt Holzzaun - Zeugen gesucht

Hattert. Am gestrigen Abend, 27. Dezember, 20 Uhr, wurde ein Hausbewohner in Hattert von einem lauten Knall aufgeschreckt. ...

Werbung