Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Fortbildung „Betreuungsrecht und seine Praxis“

Der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V., Diakonie Westerburg und der Betreuungsverein Lotsendienst Betreuungen e.V. (DPWV Höhn) bieten wieder für ehrenamtliche Betreuer/Innen eine qualifizierte Fortbildung im Betreuungsrecht zur Unterstützung bei der Übernahme einer gesetzlichen Betreuung an.

Die erfahrenen Mitarbeiter/Innen der Betreuungsvereine geben eine ausführliche Darstellung zur praktischen Umsetzung des Betreuungsrechts. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. Für volljährige Menschen, die auf Grund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst und alleine zu besorgen, wird vom Betreuungsgericht ein Betreuer bestellt. Der Kurs will die Teilnehmer befähigen, den vielfältigen Anforderungen bei der Führung einer Betreuung gerecht zu werden und bietet neben einer umfassenden Information über das Betreuungsrecht auch Einblick in die praktische Arbeit eines gesetzlichen Betreuers.

Vermögenssorge, Aufenthaltsbestimmungsrecht und Gesundheitssorge werden angesprochen und geben somit eine ausführliche Darstellung zur praktischen Umsetzung des Betreuungsrechts.



Der Kurs beinhaltet insgesamt sechs Veranstaltungen und beginnt am 19. Februar um 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Diakonischen Werks, Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V. (Hergenrother Straße 2a, 56457 Westerburg). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Annette Schmidt-Betz, Lotsendienst Betreuungen e.V. Höhn, 02661 20191 und Uwe Sauer, Diakonisches Werk Westerburg, 02663 9430-44.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Schwerpunktthema ärztliche Versorgung im Altenheim

Horbach. Die zuständigen Hausärzte mit einem Versorgungsvertrag werden die medizinische Betreuung der über 100 Bewohnerinnen ...

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Limbach. Als der als Graf zu Sayn-Wittgenstein in Paris geborene Alexander 1940 hochbetagt in der Marienstatter Abteikirche ...

Stadt Montabaur ist auch 2019 finanziell stark aufgestellt

Montabaur. Freude und mahnende Vorsicht prägten die Stimmung, als der Stadtrat über den Haushaltsplan 2019 diskutierte. „Wir ...

Mit LKW im Gegenverkehr zusammengestoßen

Rothenbach. Am 29. Januar, gegen 7:40 Uhr, kam es auf der B255, zwischen Rothenbach und Hintermühlen, bei winterlichen Bedingungen ...

Veranstaltungsplan des Westerwaldvereins Bad Marienberg bietet Vielfalt

Bad Marienberg. Hier der Überblick über die für 2019 geplanten Aktivitäten:
Februar/März Winterwanderung - Termin wird kurzfristig ...

Stahlseil durchgeschnitten an einem Ski-Lift für Kinder

Höhn. Im Zeitraum Donnerstag, 24. Januar, 16 Uhr bis Montag, 28. Januar, 11 Uhr, wurde auf dem Freizeitgelände des Ski-Clubs ...

Werbung