Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

SG Grenzbachtal holt 4. Platz beim Hachenburger Pils-Cup

Am vergangenen Wochenende fand die 28. Auflage des Hachenburger Pils-Cup statt. In der neu renovierten Rundsporthalle in Hachenburg traten insgesamt 40 Mannschaften aus der Kreisliga bis hin zur Rheinland-, und sogar Hessenliga gegeneinander an.

Symbolfoto

Marienhausen. Am vergangenen Freitag bestritt die erste Garde der SG Grenzbachtal/Marienhausen ihre Vorrundenspiele und zog als Tabellenzweiter in die Zwischenrunde am Sonntag ein.

Ergebnisse Vorrunde:
FSV Kroppach - SGG 1 = 0:4
SGG 1 - SG Neitersen = 1:3
SGG 1 - SG Herdorf = 1:0

Bei den zehn Gruppen kam jeweils der Gruppensieger und der Gruppenzweite in die Zwischenrunde am Sonntag. Hier musste die SG dann in einer neuen Vierer-Gruppe um den Einzug ins Viertelfinale antreten. Bei den fünf neu zusammengestellten Gruppen kam jeweils der Gruppensieger sowie die drei besten zweitplatzierten ins Viertelfinale:

Ergebnisse Zwischenrunde:
Spfr. Eisbachtal - SGG 1 = 3:2
SGG 1 - SG Kirburg = 6:2
SGG 1 - SG Steineroth = 4:0

Mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 12:5 zog man als einer der drei besten Zweiten ins Viertelfinale ein. Hier traf man im KO-Spiel auf den Bezirksligisten aus Montabaur. Nach 12 gespielten Minuten stand ein 1:1 Remis auf der Tafel und man ging ins 9-Meter-Schießen. Hier gewannen die Jungs der SG Grenzbachtel mit einem Gesamtergebnis von 5:3 und zog somit ins Halbfinale ein. Bis hier hin ein großer Erfolg, da man der einzige Kreisligist unter den besten
vier Mannschaften war.



Im Halbfinale traf man nun auf den Rheinlandligisten aus Malberg/Rosenheim. In diesem kampfbetonten Halbfinale mussten sich unsere Jungs leider gegen den stärkeren Gegner mit 3:1 geschlagen geben und verpasste somit den Einzug ins große Finale.

Anschließend ging es ins 9-Meter-Schießen um Platz drei und vier. Hier trat man gegen den Rheinlandligisten aus Eisbachtal an. Mit viel Pech verlor man das Schießen und sicherte sich jedoch den starken und hart erkämpften 4. Platz des Turniers.

„Eine große Leistung unsere Jungs und für unseren Verein, wenn man bedenkt dass man als Kreisligist die viert beste Mannschaft von 40 teilnehmenden Mannschaften geworden ist“, meinte der Vorstand stolz.

Endergebnis des Pils-Cup.
1. SG Neitersen/Altenkirchen
2. SG Malberg/Rosenheim
3. Spfr. Eisbachtal
4. SG Grenzbachtal

Ein großartiger Erfolg für die SG Grenzbachtal, nun geht es in die Vorbereitung, um das Ziel Klassenerhalt in Angriff zu nehmen.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Kältetechniker freigesprochen

Neuwied. Melzer beließ es nicht bei der profanen Überreichung des Briefes, sondern bescheinigte den Jung-Gesellen, dass sie ...

Wer haftet bei Schäden, die ein brennendes Nachbarhaus verursacht?

Region. Der Fall zeigt, dass der Weg über einen Schadenersatzanspruch gegen einen (vermeintlichen) Schadenverursacher nicht ...

Unfall bei Schneeglätte mit drei Verletzten

Ettinghausen. Eine den Straßenverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit führte am Montagabend zu einem Verkehrsunfall ...

Stadt Montabaur ist auch 2019 finanziell stark aufgestellt

Montabaur. Freude und mahnende Vorsicht prägten die Stimmung, als der Stadtrat über den Haushaltsplan 2019 diskutierte. „Wir ...

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Limbach. Als der als Graf zu Sayn-Wittgenstein in Paris geborene Alexander 1940 hochbetagt in der Marienstatter Abteikirche ...

Schwerpunktthema ärztliche Versorgung im Altenheim

Horbach. Die zuständigen Hausärzte mit einem Versorgungsvertrag werden die medizinische Betreuung der über 100 Bewohnerinnen ...

Werbung