Werbung

Nachricht vom 31.01.2019    

Einwohnerzahl in Bad Marienberg ist ansteigend

Am 31. Dezember 2018 hatte die Stadt Bad Marienberg nach der Gemeindestatistik der „KommWis“ Mainz 6.033 Einwohner mit Hauptwohnung und insgesamt mit Haupt- und Nebenwohnung 6.206 Einwohner. Davon waren 3.093 Personen weiblich, das entspricht 49,839 Prozent und 3.113 Personen männlich, das sind 50,161 Prozent.

Bad Marienberg. Die Altersgruppen (nur Hauptwohnsitz) verteilen sich wie folgt:
bis 9 Jahre 541 = 8,967 Prozent
10 – 19 Jahre 537 = 8,901 Prozent
20 – 29 Jahre 695 = 11,520 Prozent
30 – 39 Jahre 757 = 12,548 Prozent
40 – 49 Jahre 691 = 11,454 Prozent
50 – 59 Jahre 998 = 16,542 Prozent
60 – 69 Jahre 701 = 11,619 Prozent
70 – 79 Jahre 560 = 9,282 Prozent
80 – 89 Jahre 446 = 7,393 Prozent
90 – 99 Jahre 107 = 1,774 Prozent

Einzuschulende Kinder (nur Hauptwohnsitz) im Zeitraum von 2019 bis 2024 nach heutigen Kenntnisstand: 341 Kinder.

Religionszugehörigkeit (nur Hauptwohnsitz):
Evangelisch 2.437 = 40,394 Prozent
Römisch-katholisch 1.396 = 23,139 Prozent
Altkatholisch 1 = 0,017 Prozent
Griechisch-orthodox 8 = 0,133 Prozent
Russisch-orthodox 5 = 0,083 Prozent
Sonstige 511 = 8,470 Prozent
Ohne Angaben, gemeinschaftslos 1.653 = 27,399 Prozent
Evangelische Freikirche 2 = 0,033 Prozent
Evangelisch-lutherisch 14 = 0,232 Prozent
Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz 2 = 0,033 Prozent
Neuapostolische Kirche 1 = 0,017 Prozent
Jehovas Zeugen 2 = 0,033 Prozent
Rumänisch-orthodox 1 = 0,017 Prozent



Familienstände (nur Hauptwohnsitz)
Ledig 2.149 = 35,621 Prozent
Verheiratet 2.793 = 46,295 Prozent
Verwitwet 559 = 9,266 Prozent
Geschieden 500 = 8,288 Prozent
Nicht bekannt 26 = 0,431 Prozent
In eingetragene Lebenspartnerschaft 6 = 0,099 Prozent

Der Anteil der ausländischen Bürger (Haupt- und Nebenwohnsitz) beträgt 996 Personen, das sind 18,193 Prozent. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Saisoneffekt: Arbeitslosenquote der Region steigt auf 3,1 Prozent

Montabaur. Für Elmar Wagner, Leiter der Arbeitsagentur Montabaur, passt die aktuelle Eintrübung ins Bild: „Der Arbeitsmarkt ...

SRC Skilangläufer deutschlandweit erfolgreich bei Wettbewerben

Heimbach-Weis. In einer sehr starken Konkurrenz gegenüber Läuferinnen und Läufern aus Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden Württemberg ...

Empfehlungen zum Schutz des Schwarzstorches

Region. Der Schwarzstorch ist eine nach Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Art und ist im Anhang 1 der EU-Vogelschutzrichtlinie ...

Kunst-Projekt „Aus!!!Weg aus der Sucht“

Vielbach. Dieser informierte zu Projektbeginn über Historie, Entstehung und Entwicklung von Graffiti. Dann konnten sich die ...

Neue Pfarrerin in Neuhäusel

Neuhäusel. Damals war sie noch Vikarin in Höhr-Grenzhausen. Im frisch renovierten Kirchen-Gemeindehauskomplex in der Nachbargemeinde ...

„Frag nicht mich – frag dich!“

Region. Die Gewinner qualifizieren sich für die Landeswettbewerbe in Ludwigshafen und Mainz. Ausgerichtet wird der Regionalentscheid ...

Werbung