Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

Neuer Leiter der LBB-Niederlassung Diez tritt sein Amt an

Die Niederlassung Diez des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) hat einen neuen Leiter: Gabriel Handke, bisher stellvertretender Leiter der LBB-Niederlassung Mainz, wurde bei seinem offiziellen Dienstantritt im Behördenhaus Goethestraße 9 mit einer Feierstunde empfangen. Handke folgt Achim Wörmann nach, der die Niederlassung fünf Jahre lang geleitet hat. Der LBB ist auch für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zuständig.

LBB-Geschäftsführer Holger Basten (links) überreicht den symbolischen Schlüssel der LBB-Niederlassung Diez an deren neuen Leiter, Gabriel Handke. Für das Finanz- und Bauministerium gratuliert Bau-Abteilungsleiter Felix Edlich. Foto: LBB/Spies

Diez. Neben seiner Aufgabe als stellvertretender Niederlassungsleiter des Landesbetriebs LBB in Mainz war Handke dort seit mehr als acht Jahren Spartenleiter Elektro- und Versorgungstechnik. Der 57-jährige Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik ist seit 2009 beim LBB. Zuvor hatte er leitende Positionen in der Landesbauverwaltung von Hessen inne, wohin er von der nordrhein-westfälischen Bauverwaltung gewechselt war.

"Bei Gabriel Handke ist die Niederlassungsleitung Diez in besten Händen", sagte LBB-Geschäftsführer Holger Basten in seiner Ansprache vor LBB-Mitarbeitern, Repräsentanten von Landes- und Bundesbehörden sowie weiteren Vertretern des öffentlichen Lebens. "Ich freue mich, dass er als fachlich äußerst versierter und sehr führungserfahrener Kollege sich auf diese für die Region und den LBB wichtige Position erfolgreich beworben hat."

Die LBB-Niederlassung Diez beschäftigt 98 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Bauvolumen lag 2018 bei rund 28,3 Mio. Euro. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst unter anderem die Landkreise Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. Den aktuellen Aufgabenschwerpunkt, gemessen am Bauvolumen, bilden Projekte in Auftragserledigung für den Bund mit einem Jahresvolumen von 21,8 Mio. Euro (2018), größtenteils für die Bundeswehr.

"Ich freue mich auf meine neue Aufgabe", sagte Handke in seiner ersten Ansprache als Niederlassungsleiter. Er werde seinen Blick stets auf die gemeinsamen Projekte richten: "Der Erfolg eines Projektes ist immer vom Miteinander aller Beteiligten abhängig. Hierzu zählen die Nutzer der betreffenden Liegenschaft, sämtliche Instanzen der Bauverwaltung und die Mitarbeiter des LBB. Lassen Sie uns gemeinsam nach vorne schauen und wenn es mal herausfordernd wird, offen miteinander kommunizieren."



Für das Finanz- und Bauministerium gratulierte der Leiter der Bauabteilung, Felix Edlich: "Gabriel Handke hat bereits als stellvertretender Niederlassungsleiter des LBB in Mainz seine fachlichen und Führungsqualitäten unter Beweis gestellt." Handkes Bestellung zum Leiter in Diez, für die das Finanzministerium als Oberste Baubehörde des Landes zuständig ist, sei von daher folgerichtig. "Wir sind sicher, dass er das in ihn gesetzte Vertrauen voll rechtfertigen wird", sagte Edlich.

Beim Bauen für das Land Rheinland-Pfalz (Bauvolumen 2018: rund 6,5 Mio. Euro) liegt ein Schwerpunkt der Niederlassung Diez auf der Sicherung und Sanierung von Baudenkmälern in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE). Daneben betreut die Niederlassung mehrere Patronatsbauten, also Kirchen und Klosterbauten, für die das Land die gesetzliche Bauunterhaltspflicht hat. Auch für drei große Landesschulen ist der LBB Diez zuständig, darunter die Schule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied. Am Musikgymnasium (Peter-Altmeier-Gymnasium) in Montabaur wurde die Erweiterung des Internatsgebäudes im April 2018 zur Nutzung übergeben. Die Sanierung des bestehenden Internatsgebäudes ist derzeit in der Bauausführung. An der Schule für Gehörlose und Hörbehinderte in Neuwied wurde im November 2018 die Einweihung des Neubaus "Haus 5" mit vier modernen Klassenräumen plus Multifunktionssaal gefeiert.





Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Rockets schlagen Neuwied vor 1000 Zuschauern

Diez/Neuwied. Die Gäste, die sich unter der Woche aufgrund der angespannten Personaldecke selbst zum Außenseiter deklariert ...

Vorbereitungslehrgänge mit Hardy Diemer und Ingo Menze

Dierdorf. Auf der Reitanlage in Dierdorf treffen sich am Wochenende darauf, dann allerdings schon am Freitag und am Samstag ...

Nick: Mitglied im Ausschuss Äußere Sicherheit der CDU Deutschlands

Montabaur. Andreas Nick wurde vom CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak, zum Mitglied des Bundesfachausschusses Äußere Sicherheit ...

ISB berät wieder zu Programmen der Wohnraumförderung

Mainz/Region. Am 21. Februar informiert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen ihres Beratertages ...

Stefan Leukel tritt erneut als Stadtbürgermeisterkandidat an

Hachenburg. CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer machte bei ihrem von Vorstand und Fraktion unterstützten Vorschlag deutlich, ...

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler sprach mit Via-Salus-Mitarbeitern

Dernbach. Nach der ausführlichen Pressekonferenz in Koblenz, gab es heute Gespräche der Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung