Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

„CDU macht Spaß“ ging in die dritte Runde

Politiker gehen in die Fastnachtsbütt – Humor voraus! Die bereits allseits und kreisübergreifend bekannte CDU Fastnachtssitzung „CDU macht Spaß“ hat die Herschbacher Sporthalle wieder zum Kochen gebracht. Von Beginn um 14.11 Uhr an schunkelten, lachten und sangen die Gäste und erfreuten sich eines zuvor sehr gut ausgesuchten Programms.

Die erst vor ein paar Jahren gegründete Tanzformation „Dance Emotions“ wurde im letzten Jahr mit ihrer Showtanzgruppe Deutscher Meister. Foto: Privat

Herschbach. Stolz blicken die beiden Organisatoren auf ihr Werk zurück: “Wir können nicht nur Programme und Parteitage ausrichten, wir können auch durchaus uns selbst humorvoll auf die Schippe nehmen und setzen auch damit einen besonderen Orientierungswert,“ erklären Harald Orthey und Klaus Lütkefedder, die durchs Programm führten.

Den Beginn machte die Schlossgarde Montabaur, die mit ihrer Prinzessin Laura I. nicht nur für ein kurzweiliges Grußwort, sondern auch mit zwei Tänzen für einen schwungvollen Start sorgte. Dass sich ein Norddeutscher im Westerwald auch so wohlfühlen und seit ein paar Jahren in seiner neuen Heimat auch als fulminanter Büttenredner bekannt ist, davon konnte sich die volle Halle wieder einmal überzeugen. Denn mit Ove Jansen hat die CDU keinen Unbekannten geladen, er ist in Höhr-Grenzhausen bereits im Elferrat und auch dort bei Grau-Blau als Könner in der Bütte bekannt. Ob es um das Dieselfahrverbot geht, das Casting des neuen Bundesvorsitzes der CDU oder den „Hutbürger“ - er machte eine Tour de Raison und kein Auge blieb trocken.

Als Don Camillo und Peppina sind sie in Montabaur eine Größe - auch in Herschbach zeigten Gabi Wieland MdL und Pfarrer Heinz Walter Barthenheier, was es heißt in der Kreisstadt für seine Schäfchen verantwortlich zu sein. Dass die beiden auch musikalisch begabt sind, zeigten sie im Anschluss, als aus der Kutte der Tirolerhut wurde. Auch Kaplan Steffen Henrich und der neue Messdiener (alias Bürgermeister Uli Richter-Hopprich) zeigten sich aktiv und haben bei der CDU ihre Büttentaufe überstanden. Mit Gesang und Gitarre wurde die Politik aufs Korn genommen, Selbstironie pur. Sein karnevalistisches Talent warf ebenso Markus Hof, VG-Bürgermeisterkandidat in Westerburg in die Waagschale. Als „Kallsche“ berichtete er von seiner neugeborenen Enkelin „Schakeline Schantall“ und über das Autofahren mit seiner Frau Ilse.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und in Sachen Tanz gab es besondere Höhepunkte: die Irmder Schneckeschubser. Sie zeigten ihr Können in Sachen Männerballett und die Damen- und Männerherzen schunkelten eifrig mit. Die erst vor ein paar Jahren gegründete Tanzformation „Dance Emotions“ ist bereits in Deutschland in aller Munde, so wurden sie im letzten Jahr mit ihrer Showtanzgruppe Deutscher Meister. Von ihrem ausdrucksstarken Tanz und den teils gewagten Figuren in den Lüften konnten sich die Gäste überzeugen und klatschten mit. Mit ihrer Showeinlage „Aloha, erlebe den Spirit Tikis“ haben sie die Halle zum Beben gebracht. Auch die heimische Gardetruppe aus Herschbach gab sich die Ehre und zeigte ihren Tanz, das gut gelaunte Publikum war begeistert.

Das Hui Wäller-Gesangsduo wurde in diesem Jahr mit einem eigenen CDU-Chor unterstützt. Mit einem eigenen Text, von Harald Orthey gedichtet, betrat der kleine Chor die Bühne und sorgte mit seinem Lied für ein weiteres Highlight. Ob das Rathaus in Montabaur, der neue Bürgermeister in Hachenburg, die Heiligsprechung von Katharina oder die Parksituation in Montabaur am ICE Bahnhof, alles wurde gekonnt ironisiert.

Den Abschluss bildete die kölsche Band aus Montabaur - die Sudhaus-Boys. Mit ihren bekannten Liedern brachten sie die Narhalla in Herschbach zum Kochen und es hielt längst keinen mehr auf den Plätzen.
Eines ist nach dieser bunten und heiteren Sitzung auf jeden Fall klar: Auch in zwei Jahren heißt es wieder: Die CDU, die macht Spaß! Helau!


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Jugendamt appelliert: Jugendschutz auch im Karneval

Westerwaldkreis. Auch im Karneval gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes:

• Kein Alkohol an Kinder!
• Kein ...

Mensa an der Heinrich-Roth-Realschule plus wird erweitert

Montabaur. 1,65 Mio. Euro hat der Verbandsgemeinderat für das Projekt bereitgestellt, einstimmig fiel der Beschluss. Die ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters vermeldet positive Entwicklung

Dierdorf. Traditionell wurde zu Beginn des Empfangs eine Andacht vom Krankenhausseelsorger Pfarrer Wolfgang Eickhoff (Evangelische ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte Paketdienstleister

Koblenz/Region. Am 8. Februar haben rund 70 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz an den Standorten ...

Schule geräumt: Reizgas in der Realschule in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Großaufgebot von Einsatzkräften an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach: Am heutigen ...

„Kinder forschen zu Prävention“: Unfallkasse auf der Didacta

Köln. Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ihre Präventionskampagne ...

Werbung