Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

Exkursion des Kunstvereins Montabaur zur Bundeskunsthalle

Der Kunstvereins Montabaur fuhr nach Bonn zum Besuch der Bundeskunsthalle und der viel beachteten aktuellen Ausstellung: Ernst Ludwig Kirchner „Erträumte Reisen“. In einer gemeinsamen Führung hörten die Mitglieder des Kunstvereins, dass Ernst Ludwig Kirchner einer der Mitbegründer der Künstlergruppe „Die Brücke“ war, der auch Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Max Pechstein angehörten.

Blick aus dem Haus des Künstlers. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Montabaur. Diese Vorstellungen der Künstler äußerten sich im sogenannten „Expressionismus“. Sie lehnten die akademische Malerei ab und verfolgten eine freie Malweise, wo zum Beispiel Farben nicht der Wirklichkeit entsprechend, sondern der expressiven Empfindung nach verwendet wurden, kontrastreich und intensiv. Sie wollten ihre Mitmenschen mit sogenannten „Tabuthemen“ beunruhigen und aufrütteln. Beliebte Motive waren Zirkus, Varietee, Akte und Badende, Mensch und Natur, das Hintergründige mit seelisch-psychischen Inhalten.

Die sehr gut konzipierte Ausstellung zeigte auf farbigen Hintergrundwänden ein Oeuvre, das so noch nie ausgestellt war. Mit dem Titel „Erträumte Reisen“ beschreibt die Ausstellung die Sehnsucht nach dem Fernen und Exotischen, das Kirchner nur aus Besuchen von Ethnographischen Sammlungen, Völkerkundemuseen, dunkelhäutigen Modellen, Zirkus und Varieteebesuchen bezog. Er war ausschließlich in Deutschland und der Schweiz unterwegs und hat exotische, wilde Fantasielandschaften aus Fehmarn- und Davos-Vorbildern gestaltet.



Voller interessanter Impressionen und nach einem regen Austausch über die vermittelten Eindrücke bei Kaffee und Kuchen traten die Fahrgemeinschaften den Heimweg an. Die empfehlenswerte Ausstellung ist noch bis 3. März zu sehen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Kindertagestätte Basaltzwerge in Nister für die Bildung der Kinder gerüstet

Nister. Ein wichtiges Anliegen war dabei, die für die Begleitung von Kindern geforderte Partizipation (Beteiligung, beteiligt ...

Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Koblenz/Westerwald. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord befasst sich in der aktuellen Auflage der Veranstaltungsreihe ...

Feierliche Zeugnisübergabe in der IHK Montabaur

Montabaur. Insgesamt konnten 66 Zeugnisse an die glückstrahlenden Absolventen aus dem Westerwaldkreis ausgehändigt werden, ...

Ersatzrad verloren und Folgeunfall verursacht

Mörsbach. Am gestrigen Vormittag, 14. Februar, um 10.35 Uhr, befuhr eine 57-jährige Autofahrerin mit ihrem Ford Focus die ...

Skat, Malefiz und Werwölfe von Düsterwald

Kirburg. Andere lernten ganz neu alte Spiele wie zum Beispiel das Kartenspiel Skat kennen. Aber auch eine begeisterte Runde ...

Blauer Sprinter nach Unfall auf der Flucht

Stahlhofen am Wiesensee. Am 14. Februar gegen 6:50 Uhr befuhr ein LKW mit Anhänger die Ortsdurchfahrt in Stahlhofen am Wiesensee ...

Werbung