Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Selbstbehauptungs-Workshop für Kinder

„Zweite Heimat“ bietet einen weiteren Workshop auf Grund hoher Nachfrage an: In diesem erlebnisorientierten Workshop werden Kinder spielerisch im Umgang mit Grenzüberschreitungen und Gewalt geschult, ohne dass ihnen dabei Angst gemacht wird. Grundlage hierfür ist zunächst das Beobachten und Erkennen unterschiedlicher Gefühle. Mithilfe von Live-Act-Rollenspielen entwickeln die Kinder im Anschluss daran Handlungsmöglichkeiten, um unangenehme Gefühle und Gewalt zu lindern oder ganz zu vermeiden.

Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Neben dem Distanzaufbau spielt die Selbstbehauptung in diesem Programm eine zentrale Rolle. Der Einsatz von Körpersprache und Stimme signalisiert fremden, wie auch bekannten Personen, Grenzüberschreitungen.

Durch gezielte Übungen, Rollenspiele und Reflexionen durchkreuzen die Trainer gemeinsam mit den Kindern Täterstrategien. In Mehr-Personen-Rollenspielen lernen die Kinder, wie sie sich in und nach unangenehmen oder gefährlichen Situationen Hilfe organisieren können. Über die Betonung der persönlichen Stärken in positiven Rückmeldungen werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen motiviert, ihre Gefühle zu äußern und entsprechend zu handeln. Die Kinder lernen, dass sie das Recht haben, jedem gegenüber die eigenen Grenzen deutlich zu machen und dass sie ihrem persönlichen Bauchgefühl vertrauen sollen.



Die Eltern der Kinder werden hierbei besonders als Ansprechpartner für negative Erlebnisse eingebunden. Bring dir gerne etwas zum Mittagessen mit (circa eine Stunde Pause), etwas zu trinken und trage bequeme Kleidung. Die vergünstigte Teilnahmegebühr wird durch eine Förderung durch die Kreisjugendpflege ermöglicht. Der Workshop wird durchgeführt von “Skills4life”.

Termin: Samstag, 18. Mai
Dauer: Einmal sieben Stunden
Uhrzeit: 9 bis 16 Uhr
Gebühr: 8 Euro
Anmeldung unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Erst China, jetzt Siegen: Thomas Kellner zeigt „Photo Trouvée“

Siegen. Thomas Kellner zeigt in seinem Siegener Atelier in der Friedrichstraße 42 die Ausstellung „Photo Trouvée“, die er ...

Wissen und Eisbachtal teilen sich den Titel: Stadionzeitschriften ausgezeichnet

Wissen/Nentershausen/Koblenz. Wie heißen die besten Vereinszeitschriften in Rheinland-Pfalz? Diese Frage wurde am zum 22. ...

Dahlen bringt Meudt zum Lachen

Meudt. Inmitten einer tollen Prunksitzung und vor einem bestens aufgelegten Publikum wurde das Dreigestirn mit „Prinz Dennis ...

Hubertus Meyer-Burckhardt liest für Hospiz St. Thomas

Dernbach. Frauen gelingt es leichter, zu neuen Ufern aufzubrechen, wenn sich ihre Position in der Gesellschaft ändert. Selbst ...

Neue Beratung für Kreativschaffende

Mainz. Mit dem Angebot einer neuen Orientierungsberatung kommt das Wirtschaftsministerium einem Wunsch nach, der aus der ...

Becht eröffnet Wettbewerb der Landjugend für Grüne Berufe

Mainz. „Die Berufe der Agrarwirtschaft bieten sehr viele interessante Perspektiven, aber sie verlangen auch Kompetenzen und ...

Werbung