Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

CDU-Hattert hat Liste für Ortsgemeinderatswahl aufgestellt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat im Rahmen einer Aufstellungsversammlung seine Liste mit 16 Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsgemeindewahl aufgestellt. Auf dem Spitzenplatz schickt die Partei ihren Bewerber für die Wahl zum Ortsbürgermeister der Gemeinde Hattert, Christoph Hoopmann, ins Rennen. Ihn soll zukünftig die junge und engagierte Steffi Wisser unterstützen, die auf Listenplatz 2 gewählt wurde.

Listenkandidaten der CDU Hattert-Wiedbachtal. Foto: privat

Hattert. Eine ausgewogene Liste an Kandidaten hinsichtlich Altersstruktur, Frauenanteil, Berufen oder unterschiedlicher politischer Erfahrung soll die Qualität und Kontinuität der Arbeit auch in der nächsten Legislaturperiode sicherstellen, betonte der Ortsvorsitzende Klaus Krämer. „Wir bieten auch interessierten Nichtmitgliedern die Möglichkeit, ihre Ideen und Erfahrungen als Kandidaten einzubringen. Mit diesem motivierten Team machen wir den Wählern ein vielfältiges Angebot“, so Krämer in seinen Ausführungen.

Die Mitgliederversammlung wählte folgende 16 Kandidaten sowie fünf Ersatzkandidaten. 1. Christoph Hoopmann, 2. Steffi Wisser, 3. Klaus Krämer, 4. Harald Orthey, 5. Axel Scheffen, 6. Astrid Albrecht, 7. Torsten Birk, 8. Bernd Buttenhof, 9. Maja Büttner, 10. Thomas Orthey, 11. Nicolai Hahmann, 12. Gabi Ernst, 13. Marcel König, 14. Andreas Wengenroth, 15. Sabine Dickenscheid und 16. Patrick Groth.



Ersatzkandidaten sind: Andreas Heuzeroth, Georg Denter, Thorsten Albrecht, Paul Leyendecker und Maria Hoopmann.

Im Rahmen der Sitzung wurde Christoph Hoopmann durch den Ortsverband einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten gekürt. Der Geschäftsführer der Regionalagentur Westerwald Touristik-Service bedankte sich bei den Mitgliedern des Ortsverbandes Hattert-Wiedbachtal für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Der Kandidat versprach, einen engagierten Wahlkampf zu führen und appellierte an die Mitglieder, ihn im Wahlkampf zu unterstützen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


PKW-Fahrer nach Unfallflucht gestellt - Zeugen gesucht

Montabaur. Am Samstag, 16. Februar, gegen 20:30 Uhr, kam es auf dem Kundenparkplatz des Penny-Marktes in der Alleestraße ...

Wenn „kostenlose“ Spiele Menschen in den Ruin treiben

Westerwaldkreis. Denn so alltäglich der Umgang mit Medien inzwischen ist: Für manche Menschen wird er zum Risiko. Der erste ...

Gericht stoppt Rodung für einen Autohof in Heiligenroth

Heiligenroth. Damit ist die Rodung eines zirka fünf Hektar großen Waldstückes bei Heiligenroth, auf dem ein Privatinvestor ...

Rechtsberatung für Existenzgründer

Montabaur. Die Fragestellungen sind vielfältig:

• Wie darf ich mein Unternehmen nennen?
• Welche Rechtsformen gibt es?
• Welche ...

Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg am Sonntag

Bad Marienberg. Die Wanderung wird von Margot und Armin Wagner geführt und findet nur bei trockenem Wetter statt.

Vorschau:
Anmeldeschluss ...

Betzdorfer Radsportclub ist gerüstet für die neue Saison

Betzdorf-Bruche. Amateure und Elite, Straßen- Mountainbike- und Crossrennen, aber auch Spezialisten für das Zeitfahren deckt ...

Werbung