Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

Küchenbrand im 9. Stock eines Hochhauses in Ransbach-Baumbach

VIDEO | Am Montagabend, den 18. Februar wurde durch einen 23-jährigen Bewohner in Ransbach-Baumbach, Am Seeufer 8, in einem Hochhaus im 9. Stock, durch unsachgemäße Handhabung ein Küchenbrand ausgelöst. Die Feuerwehren Ransbach-Baumbach und Hundsdorf waren im Einsatz.

Foto und Video: RS-Media

Ransbach-Baumbach. Auf einer Herdplatte wurde in einer Pfanne Öl so stark erhitzt, dass ein Küchenbrand entstand. Da die Lage vorerst unklar war, musste mit Menschenrettung gerechnet werden. Bewohner des 9. Stocks wurden vorerst evakuiert. Die Feuerwehren aus Ransbach-Baumbach und Hundsdorf, sowie DRK-Helfer, waren mit starken Kräften vor Ort.

Der Brand im 9. Stock konnte schnell gelöscht werden. Nachdem die Feuerwehr Messungen durchgeführt hatte, konnten die Bewohner aus dem 9. Stock ihre Wohnungen wieder gefahrlos betreten. In der Küche der betroffenen Wohnung entstand leichter Sachschaden, Menschen kamen nicht zu Schaden. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Obstbaumschnittkurs in Theorie und Praxis in Westerburg

Westerburg. Der Lebensraum der Streuobstwiese, kulturhistorische Hintergründe rund um den Obstbau, die Sortenvielfalt, das ...

Bischof Dr. Bätzing bewundert Hochleistungsmedizin mit menschlichem Profil

Limburg. Vertreter des Verwaltungsrates, des Krankenhausdirektoriums, der Chefarztkonferenz, des Betriebsrates sowie die ...

Rheinbrücke Bendorf (A 48) wird instandgesetzt

Bendorf. Nachdem der Bund die notwendigen Gelder für eine Instandsetzung bereitgestellt hat, wurden die Arbeiten europaweit ...

Trunkenheits- und Drogenfahrten im Westerwald

Hellenhahn-Schellenberg. Am Sonntag, den 17. Februar, 18:35 Uhr, fiel einer Funkstreifenbesatzung ein PKW in einem Wirtschaftsweg ...

Gericht stoppt Rodung für einen Autohof in Heiligenroth

Heiligenroth. Damit ist die Rodung eines zirka fünf Hektar großen Waldstückes bei Heiligenroth, auf dem ein Privatinvestor ...

Wenn „kostenlose“ Spiele Menschen in den Ruin treiben

Westerwaldkreis. Denn so alltäglich der Umgang mit Medien inzwischen ist: Für manche Menschen wird er zum Risiko. Der erste ...

Werbung