Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Sparkasse Westerwald-Sieg in Ransbach-Baumbach unter neuer Leitung

In einer Feierstunde mit Kunden und Kollegen wurde Jürgen Becker, der langjährige Leiter der Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zum 1. März wird sein Nachfolger Christian Lichtenthäler die Leitung der Geschäftsstelle übernehmen. „Mein Anspruch ist es, den Kunden weiterhin eine individuelle und bedarfsorientierte Beratung sowie den gewohnt guten Service und beste Beratungsqualität am Standort Ransbach-Baumbach zu bieten“, so Lichtenthäler. „Bei dieser Aufgabe wird mich das bewährte Team der Geschäftsstelle auch in Zukunft in gewohnter Weise unterstützen.“

V.l.: Michael Bug (Vorstandsmitglied), Christian Lichtenthäler (neuer Geschäftsstellenleiter), Beatrix Molzberger (Personalratsvorsitzende), Jürgen und Rita Becker (im Hintergrund). Foto: Sparkasse

Ransbach-Baumbach. Sinnbildlich übergab Michael Bug, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse, den Schlüssel der Geschäftsstelle an den neuen Geschäftsstellenleiter. In seiner Rede dankte er Jürgen Becker ausdrücklich für die geleistete Arbeit und sein zuverlässiges Engagement, unter dessen Leitung sich die Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach seit 2005 befand. Gegenüber Kunden und Mitarbeitern galt Becker als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Themen Finanzdienstleistungen und finanzielle Vorsorge.

In ihrer Funktion als Personalratsvorsitzende überbrachte Beatrix Molzberger die besten Grüße und Wünsche der Sparkassenkolleginnen und -kollegen an den zukünftigen Pensionär und den neuen Geschäftsstellenleiter.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Versammlung der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises

Montabaur. So berichtete der Obermeister über im vergangenen Jahr stattgefundene Aktivitäten der Innung und ging insbesondere ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Oberroßbach

Oberroßbach. In der Nacht von Sonntag, 17. Februar, 17 Uhr auf Montag, 18. Februar, 6:45 Uhr, hebelten ein oder mehrere unbekannte ...

„Mi tango querido“in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Wie interessant der argentinische Tango auch als Konzert sein kann, zeigen auf höchst charmante Art und Weise ...

Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholvorgang

Bretthausen. Am 20. Februar, gegen 23.30 Uhr, ereignete auf der B 54 im Bereich der Gemarkung Bretthausen eine Verkehrsunfallflucht. ...

Andreas Weidenfeller erneut Stadtbürgermeisterkandidat in Wirges

Wirges. Wirges. Neben erfahrenen Räten konnten neue, motivierte Frauen und Männer gewonnen werden: Andreas Weidenfeller, ...

Verwaltungsgericht Koblenz stoppt Rodungsarbeiten für Autohof in Heiligenroth

Heiligenroth. Da die Genehmigung für sofort vollziehbar erklärt worden war, wurde in der vergangenen Woche unmittelbar mit ...

Werbung