Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Versammlung der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises

Obermeister Renè Perpeet eröffnete eine gut besuchte Veranstaltung, zu der er neben den Innungsmitgliedern, Partnern des Handwerks, auch den Ehrenobermeister der Innung, Kurt Hof sowie die Referenten der Veranstaltung, Kai Buchner und Christoph Pütz recht herzlich begrüßen konnte.

Versammlung der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises mit Referenten. Foto: privat

Montabaur. So berichtete der Obermeister über im vergangenen Jahr stattgefundene Aktivitäten der Innung und ging insbesondere auf den Landesverbandstag im November des vergangenen Jahres in Landau ein.

Es habe einen Wechsel in der Geschäftsführung des Verbandes gegeben. Safije Agemar hat die Nachfolge von Herrn Norbert de Wolff angetreten.

Die auf dem Verbandstag beschlossene Beitragsanhebung des Landesverbandes führte zu heftigen Debatten bei den Mitgliedern der Innung und war ein wesentlicher Diskussionspunkt der diesjährigen Versammlung.

Positiv bewertet wurden die neu geschaffenen Einkaufsmöglichkeiten durch Beitritt zur „BAMAKA“ und der Einkaufsmöglichkeit bei einem weiteren Einkaufsportal, welches auch günstige Konditionen für Mitarbeiter der Betriebe beinhaltet. Dies erhöhe, neben den bereits vorhandenen Vorteilen, den Anreiz eine Mitgliedschaft in der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises anzustreben.



Das Hauptaugenmerk der Innung liegt für die Zukunft auf einer verstärkten Mitgliedergewinnung als auch auf einer Ausbildungsoffensive. Hierzu wurden die Mitglieder auch über die derzeitigen Lerninhalte innerhalb der Überbetrieblichen Unterweisungen unterrichtet.

Nach Verabschiedung der Jahreskassenrechnung 2018 und Beschlussfassung des Haushaltsplanes 2019 verfolgten die Innungsmitglieder interessiert den Fachvorträgen zu den Themen „Arbeitsschutz für Lackierer“ (Referent Kai Buchner) und „Besser verstehen – Raumakustik mit Knauf“ (Referent Christoph Pütz).

Obermeister Perpeet konnte die Versammlung mit kollegialen Gesprächen bei einem gemeinsamen Imbiss ausklingen lassen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Oberroßbach

Oberroßbach. In der Nacht von Sonntag, 17. Februar, 17 Uhr auf Montag, 18. Februar, 6:45 Uhr, hebelten ein oder mehrere unbekannte ...

„Mi tango querido“in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Wie interessant der argentinische Tango auch als Konzert sein kann, zeigen auf höchst charmante Art und Weise ...

54-jähriger Mann verunglückt beim Klettern

Westerburg. Am Donnerstag, den 21. Februar, gegen 16.40 Uhr verunglückt ein 54-jähriger Mann beim Klettern unterhalb des ...

Sparkasse Westerwald-Sieg in Ransbach-Baumbach unter neuer Leitung

Ransbach-Baumbach. Sinnbildlich übergab Michael Bug, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse, den Schlüssel der Geschäftsstelle ...

Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholvorgang

Bretthausen. Am 20. Februar, gegen 23.30 Uhr, ereignete auf der B 54 im Bereich der Gemarkung Bretthausen eine Verkehrsunfallflucht. ...

Andreas Weidenfeller erneut Stadtbürgermeisterkandidat in Wirges

Wirges. Wirges. Neben erfahrenen Räten konnten neue, motivierte Frauen und Männer gewonnen werden: Andreas Weidenfeller, ...

Werbung