Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

54-jähriger Mann verunglückt beim Klettern

Am heutigen Donnerstag gab es einen Einsatz für die Feuerwehr Westerburg. Ein Mann war beim Klettern verunglückt und lag schwerverletzt im unwegsamen Gelände. Die Kameraden der Feuerwehr halfen dem Rettungsdienst, damit der Mann dann mit einem Hubschrauber in die Klinik geflogen werden konnte.

Ein Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Mann in eine Klinik. Symbolfoto

Westerburg. Am Donnerstag, den 21. Februar, gegen 16.40 Uhr verunglückt ein 54-jähriger Mann beim Klettern unterhalb des Felsens "Zum Katzenstein". Der Mann fiel etwa fünf Meter im freien Fall, schlug dann auf der Böschung auf, wo er etwa 20 Meter die Böschung hinunterrollte.

Die Bergung der Person gestaltete sich recht schwierig in dem unwegsamen Gelände, sodass zahlreiche Feuerwehrkräfte an der Bergung beteiligt werden mussten. Nach rund 60 Minuten konnte der schwerverletzte Mann dann gerettet werden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


CDU stellt Team mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel vor

Hachenburg. CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer hob in ihrer Begrüßungsrede die Bedeutung der im Mai stattfindenden Europa- ...

Bioladen in Höhr-Grenzhausen ist bester Deutschlands

Höhr-Grenzhausen. Die Leserwahl wird jedes Jahr vom führenden Bio-Kundenmagazin schrot & korn (Auflage: 890.000 Stück) ausgerichtet, ...

“The Wild Bobbin Baboons” im Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Höhr-Grenzhausen. Die „Wild Bobbin Baboons” sind: Bulletproof Bruno-voc., Fips der Finger-git., Hard Headed Herder-bs., Baggi ...

„Mi tango querido“in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Wie interessant der argentinische Tango auch als Konzert sein kann, zeigen auf höchst charmante Art und Weise ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Oberroßbach

Oberroßbach. In der Nacht von Sonntag, 17. Februar, 17 Uhr auf Montag, 18. Februar, 6:45 Uhr, hebelten ein oder mehrere unbekannte ...

Versammlung der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises

Montabaur. So berichtete der Obermeister über im vergangenen Jahr stattgefundene Aktivitäten der Innung und ging insbesondere ...

Werbung