Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Knigge-Workshop für Kids & Teens

Tischmanieren, gepflegte Umgangsformen und die Regeln des Small Talks – diese und weitere Themen waren Inhalte des Knigge-Workshops, der als Kooperationsveranstaltung der Kreisjungendpflege (Tamara Bürck), der Jugendpflege Ransbach-Baumbach (Claudia Büchting) und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ (Karin Probst-Bayer) Anfang März in der „Zweiten Heimat“ stattfand.

Tischmanieren lernen. Fotos: privat

Höhr-Grenzhausen. Auf die zu Beginn des Workshops gestellte Frage: „Kennt Ihr Situationen, in denen gutes Benehmen wichtig ist?“, stellte sich schnell heraus, dass sich die jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen sehr wohl der Bedeutung guter Umgangsformen bewusst, hier und da aber auch unsicher sind.

Im Laufe des Nachmittags konnte Claudia Büchting, Moderatorin des Workshops, durch eine kurzweilige und mitreißende Mischung aus Vortrag, Mit-Mach-Aktionen und Rollenspielen alle Unklarheiten beseitigen und zeigen, dass das Thema „Knigge“ so gar nicht angestaubt und langweilig ist.

Zum krönenden Abschluss wurde das neue Wissen dann bei einem gemeinsamen Drei-Gänge-Dinner geprobt. Dabei galt es für die Teilnehmer den Tisch dem Anlass entsprechend zu decken, auf die erlernten Tischmanieren zu achten und den kultivierten Small Talk zu üben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicht nur die Organisatorinnen, auch die Kinder und Jugendlichen waren begeistert, was ihre Statements in der Feedbackrunde sowie die stolzen und strahlenden Gesichter bestätigten. Es waren vier Stunden, die wie im Fluge vergingen und einfach nur wahnsinnig Spaß gemacht haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Aktion „Saubere Landschaft“ startet am 6. April

Westerwaldkreis. Viele tüchtige Helfer von verschiedensten Organisationen, Vereinen, Jugendfeuerwehren und Schulen sowie ...

Musikalische Leckerbissen mit “Jazz for fun”

Höhr-Grenzhausen. Sie betreten mit dem jazzorientierten Repertoire Neuland, schaffen es aber auch bei Jazz for Fun den Rhythmusteppich ...

Vorsicht: Kröten und Frösche auf Wanderung

Region. Auf ihrem Weg müssen die Tiere in unserem dicht besiedelten Raum oft auch Straßen überqueren. Wenn man berücksichtigt, ...

Ausstellung im Kreishaus: „Verschweigen Verurteilen“

Montabaur. Am 22. Juli 2017 trat ein Gesetz in Kraft, das zur strafrechtlichen Rehabilitation der nach dem 8. Mai 1945 wegen ...

Ehrenamtliche Köpfe stecken im und hinter dem Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Doch hinter dem Erfolgsrezept in Höhr-Grenzhausen steckt, wie auch in vielen anderen Gemeinden, ein tatkräftiges, ...

Bündnis 90/Die GRÜNEN Wallmerod: Kandidaten für VG-Rat

Wallmerod. Hervorzuheben war die erfolgreiche Umsetzung der Schulsozialarbeit an den sechs Grundschulen der Verbandsgemeinde ...

Werbung