Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Kleiderschränke auf! Es ist Zeit für frischen Wind

Hand auf`s Herz: Welche Frau kann von sich sagen, dass sie wirklich für jeden Anlass immer das passende Outfit im heimischen Kleiderschrank findet? Na? Erwischt! Es fehlt ja irgendwie immer was zum perfekten Style. Und so ein Shopping-Trip kann, wie wir alle wissen, richtig teuer werden. Was nun? Wir haben die Lösung: Bereits zum 19. Mal findet am Samstag, den 23. März 2019 der Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahrs- und Sommerkleidung des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und des AWO Ortsverein Höhr-Grenzhausen statt.

Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. In der Aula der Ernst Barlach Realschule plus wartet mit der stattlichen Anzahl von über 10.000 Kleidungsstücken, Schuhen, Handtaschen und Accessoires die Gelegenheit für alle Schnäppchenjägerinnen und Shoppingbegeisterten. Hier gibt es alle Styles von sportlich bis elegant, von casual bis extravagant für jedes Alter und jede Größe. Liebgewonnenes, Wiedergefundenes, Fehlkäufe und Raritäten gibt es hier in riesiger Auswahl und zu günstigen Preisen.

Und wie wir Frauen wissen, sind Schuhe, Handtaschen und Klamotten Rudeltiere und wollen nicht allein bleiben.

Also schauen Sie am Samstag, den 23. März von 11 bis 14 Uhr vorbei und gönnen Sie sich und Ihrem Kleiderschrank etwas Gutes. Die Veranstalter freuen sich auf Sie.

Weitere Infos gibt es unter www.juz-zweiteheimat.de/frauensachenflohmarkt oder telefonisch unter 02624/7257 (Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“) oder 02624/7159 (AWO Ortsverein Höhr-Grenzhausen).


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Hommage à George Gershwin

Bad Marienberg. George Gershwin, am besten bekannt durch seine Volksoper "Porgy and Bess" oder die "Rhapsody in Blue" hat ...

Hubertus Meyer-Burckhardt liest für Hospiz St. Thomas – Restkarten

Dernbach/Westerwald. Pünktlich zum Frühlingsanfang erwartet das Hospiz St. Thomas Besuch aus dem hohen Norden: TV-Produzent, ...

Solidaritätsmarsch am 30. März aus dem Westerwald nach Vallendar

Montabaur. Laut offiziellen Angaben sind 49,2 Prozent der Einwohner von Ost-Timor Frauen. Die Frauen sind aber gesellschaftlich ...

Vorsicht: Kröten und Frösche auf Wanderung

Region. Auf ihrem Weg müssen die Tiere in unserem dicht besiedelten Raum oft auch Straßen überqueren. Wenn man berücksichtigt, ...

Musikalische Leckerbissen mit “Jazz for fun”

Höhr-Grenzhausen. Sie betreten mit dem jazzorientierten Repertoire Neuland, schaffen es aber auch bei Jazz for Fun den Rhythmusteppich ...

Aktion „Saubere Landschaft“ startet am 6. April

Westerwaldkreis. Viele tüchtige Helfer von verschiedensten Organisationen, Vereinen, Jugendfeuerwehren und Schulen sowie ...

Werbung