Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

DJK Gebhardshain-Steinebach startet gut in die Saison

Das Badmintonteam der DJK Gebhardshain-Steinebach trat beim ersten Ranglistenturnier in den Doppeldisziplinen in Bad Marienberg stark auf. Mit einem vierten, einem zweiten und zwei ersten Plätzen verzeichnete die DJK laut Pressemitteilung „eine super Leistung unseres jungen Teams und einen Motivationsschub für die anstehenden Wettkämpfe.“

Bei der Siegerehrung in Bad Marienberg wurden auch die DJK-Aktiven mehrfach genannt. (Foto: privat)

Bad Marienberg/Gebhardshain. Bei den Nachbarn in Bad Marienberg hatte der Badmintonverband Rheinland zum ersten Ranglistenturnier der Saison im Doppel und Mixed eingeladen. Durch Krankheit und Terminüberschneidungen war das Starterfeld zwar etwas ausgedünnt, das Nachwuchsteam der DJK Gebhardshain-Steinebach ging aber motiviert mit fünf Sportlern an den Start.

Jakob Greb und Julian Hoß traten erstmalig bei einem Ranglistenturnier in der Altersklasse (AK) U13 an und mussten sich nur den späteren Siegern aus Trier geschlagen geben, so dass die beiden bei ihrer Premiere prompt mit dem zweiten Platz belohnt wurden. Luis Krah und Emilio Bähner kämpften in der stark besetzten AK U15 um die Plätze, konnten zwei Matches für sich entscheiden, hätten eine weitere Partie durchaus gewinnen können und landeten letztlich auf einem guten vierten Platz. Anna Hoß musste sowohl im Doppel auf ihre gewohnte Partnerin Maya Gerbrand als auch im Mixed auf Mika Schönborn verzichten, da beide auf einem anderen Turnier im Einsatz waren. Mit Kim Hoffmann vom BC Altenkirchen und Armin Kuhberg vom FSV Trier Tarforst fanden sich aber kurzfristig gute Ersatzlösungen. Im Doppel U15 und im Mixed U15 lief es dann so rund, dass in beiden Disziplinen am Ende ein ungefährdeter Sieg stand. Mit einem vierten, einem zweiten und zwei ersten Plätzen verzeichnete die DJK laut Pressemitteilung „eine super Leistung unseres jungen Teams und einen Motivationsschub für die anstehenden Wettkämpfe.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Menschen mit Demenz laufen nicht weg: Sie finden nicht zurück!

Köln. Jeden Tag werden in Deutschland zwischen 200 und 300 Menschen laut Polizei vermisst gemeldet. Viele von ihnen sind ...

Betrunkener aus „Flixbus“ in Ausnüchterungszelle

Montabaur. Am Freitagabend gegen 21:33 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur von einem FlixBus-Fahrer über einen ...

Verkehrsunfall durch LKW und betrunkene Fahrerin in Bad Marienberg

Verkehrsunfall durch LKW mit Anhänger
Bad Marienberg. Am Freitag, 22. März, gegen 20:15 Uhr, kam es in Bad Marienberg, Kreisverkehr ...

Westerwälder Literaturtage: Wer hat Angst vor Deutschland?

Wissen. Deutschland steckt in einem Dilemma. Allenthalben wird erwartet, dass es politische Führung übernimmt. Doch wenn ...

Amphibien schützen

Holler. „Die Zerschneidung von Lebensräumen durch Straßen ist einer der Hauptgefährdungsfaktoren für unsere Amphibien. Dort, ...

Erste Seniorenmesse in Vallendar

Vallendar. Der Schwerpunkt der Messe liegt auf der umfassenden Information und Beratung älterer Menschen sowie deren Angehörigen ...

Werbung