Werbung

Nachricht vom 26.03.2019    

„Heldenmut und Götterwut“- Die schönsten Sagen

Alle Grundschulkinder sind herzlich zum Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Werner A. Güth eingeladen. Folgende Termine stehen für die Leseclub-Treffen fest: 2. April, 7. Mai, 4. Juni. Welches Kind träumt nicht davon, ein Held zu sein, große Taten zu vollbringen und aufregende Abenteuer zu erleben? Das Buch „Heldenmut und Götterwut“, zusammengestellt und behutsam nacherzählt von Angelika Lukesch vereint die 35 schönsten Sagen aus ganz Europa.

Zeichnungen vom 5. Februar zu “König Artus und die Nebel von Avalon“. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Mit zeitgemäßen Bildern von Günther Jakobs werden die jungen Zuhörer an die faszinierende Welt der Sagen und Mythen herangeführt. Die ehrenamtliche Vorleserin Luisa Moschkau wird auch in diesem Jahr die Mitarbeiterin Ute Fährmann beim Vorlesen unterstützen. Sie besucht die 4. Klasse der Grundschule am Schloss.

Die Lesungen beginnen jeweils um 16 Uhr und dauern circa eine Stunde. In netter Atmosphäre treffen sich alle interessierten Kinder in der Stadtbücherei und gehen gemeinsam in den Löwensaal des Vogtshofes. Am Ende jeder Lesung malen die Kinder ein Bild zu der vorgelesenen Geschichte und lösen gemeinsam ein Wissensquizz. Die „Kunstwerke“ werden im Anschluss in der Bücherei ausgestellt. Zusätzlich wird ein Bild im Inform und auf dem Leseclubplakat veröffentlicht.



Für jede Teilnahme an einem Leseclubtreffen erhalten die Kinder einen Stempel im Clubausweis. Bei der Anmeldung werden die Clubausweise verteilt. Am Ende des Leseclubjahres erhält man entsprechend der Anzahl der Stempel eine kleine Überraschung.

Am 2. April wird die Geschichte „Die Irrfahrten des Odysseus“ vorgelesen. Nähere Informationen unter Telefon 02662/939451, Stadtbücherei Hachenburg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Informative Fachtagung zum effektiven Umgang mit Rechtsaußen

Altenkirchen/Hachenburg. „Die AfD ist die Partei der Ungleichwertigkeit,“ sagte er und führte aus, dass dies für jede der ...

Barcamp-Arbeitsgruppe „Innenstadt – Quo vadis?“ geht konkrete Projekte an

Hachenburg. Umfrage Hochschulstudenten
Michaela Weiß gab zunächst einen Überblick über die durchgeführte Online-Befragung. ...

Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hachenburg vergab Aufträge

Hachenburg. Grundidee ist es, die verschiedenen Internetauftritte der Stadt mit dem „Stadtportal“ zu verknüpfen und gleichzeitig ...

Großräumige Anordnung einer Tempo 30-Zone im Stadtteil Altstadt

Hachenburg-Altstadt. Mit Aufstellung der Tempo 30-Beschilderung gilt im kompletten Gebiet an allen Kreuzungen die Regel rechts ...

BiZ-Veranstaltungen: "Studieren ohne Abitur" und "Erfolgreiche Selbstvermarktung"

Montabaur. Studieren ohne Abitur heißt es daher am 11. April um 16 Uhr in der Reihe …und donnerstags ins BiZ. Referentin ...

Verbandsgemeinde Hachenburg setzt auf moderne Technik in Schulen

Hachenburg. Mit diesen elektronischen „Tafeln“ ist es möglich, Videos abzuspielen, die Unterrichtsthemen erläutern, vorbereitete ...

Werbung