Werbung

Nachricht vom 28.03.2019    

„Frauengeschichten" für das Hospiz St. Thomas

Pünktlich zum Frühlingsanfang hatte das Hospiz St. Thomas Besuch aus dem hohen Norden: TV-Produzent, Gastgeber der NDR Talk Show, Journalist und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt war am Mittwoch, dem 20. März in Dernbach zu Gast, um zugunsten des Hospizes aus seinem Buch „Frauengeschichten – Was ich von starken Frauen gelernt habe" zu lesen. Gut gelaunt und mit viel Humor führte er die zahlreich erschienen Gäste durch den Abend.

Hubertus Meyer-Burckhardt signierte nach der Lesung die Bücher der Besucherinnen und Besucher. Fotos: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach. Und die genossen es sichtlich: „Was für ein unterhaltsamer und inspirierender Abend", freute sich Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen. „Ich bin begeistert und dankbar für das tolle Engagement."

Bereits zu Beginn erzählte Meyer-Burckhardt, dass ihm die Hospizbewegung am Herzen liegt und er sich gerne für Einrichtungen dieser Art engagiert. „Ich nutze diese Gelegenheiten gerne, um meine Zuhörerinnen und Zuhörer daran zu erinnern, dass dieses Leben endlich ist. Nutzen Sie es und gestalten Sie es nach Ihren Vorstellungen – wir alle wissen nicht, was kommt." Bereits früh in seinem Leben war er selbst mit dem Verlust ihm nahestehender Menschen konfrontiert. „Ich rede hier nicht wie der Blinde von Farben, ich weiß, wie sich Trauer anfühlt", erklärte er dem Dernbacher Publikum.

Und so war die Einstellung zu Leben und Tod eines der Themen des Abends. Ein Thema, dass er tiefgründig aber stets humorvoll und ehrlich behandelte. Auch in seinen „Frauengeschichten", den Gesprächen mit verschiedenen Frauen – von Marianne Sägebrecht über Elke Heidenreich bis zu Ina Müller – tauchten immer wieder Gedanken über die Endlichkeit des Lebens auf. Doch das Buch bietet noch mehr: Es gibt Einblicke in die Gedankenwelten inspirierender Frauen und macht deutlich, dass das Leben für sie eine „ungesicherte Unfallstelle" ist – ein offener Raum für Neues, für Experimente, ein Reservat, in dem Unvorhergesehenes entstehen kann.



Die Idee zu seiner Radiosendung „Frauengeschichten", die seit 15 Jahren bei NDR Info ausgestrahlt wird und die als Grundlage für das gleichnamige Buch dient, kam Meyer-Burckhardt, als er sich an seine Großmutter erinnerte. Diese hatte in zwei Weltkriegen alles verloren und sich dennoch nicht unterkriegen lassen. Frauen bewegten und prägten ihn sein Leben lang – mehr als Männer – egal ob als Dichterinnen, Philosophinnen oder Schauspielerinnen. So entstand sein Plan, in einer Radiosendung beeindruckende Frauen vorzustellen, die sich den Herausforderungen des Lebens stellen und Verantwortung übernehmen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


"Girls' Day"- bei der Polizeiinspektion Montabaur

Montabaur. Die Schülerinnen, die von unterschiedlichen Schulen angereist kamen, hatten fünf Stunden lang die Gelegenheit ...

Brand eines Einfamilienhauses mit verletzter Person

Dreikirchen. Ein 56-jähriger Mann erlitt bei dem Brand eine Rauchintoxikation und musste nach notärztlicher Versorgung vom ...

Jugend- und Seniorentaxi der Verbandsgemeinde Rennerod

Rennerod. So startete am 1. August 2015 das Projekt „Jugend- und Seniorentaxi“ mit der Zielsetzung, insbesondere an den Wochenenden ...

Einladung Fußball-Ferien-Camp Fußballkreis WW/Sieg

Bad Marienberg. Geleitet wird das Camp ausschließlich von erfahrenen und ausgebildeten Übungsleitern/innen und Betreuern/innen. ...

Haus und Grund tagte: Wohnungsnachfrage im Kreis gestiegen

Betzdorf/Kreisgebiet. Sehr gut besucht war die diesjährige Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus und Grund im ...

Platz eins der Branche: Maler Hombach ist „Maler des Jahres“

Rosenheim/München. Die Maler Hombach GmbH & Co. KG hat die Auszeichnung „Maler des Jahres 2019“ erhalten. Das Rosenheimer ...

Werbung