Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Petermännchen-Ensemble probt wieder

Der Frühling hält überall Einzug, auch wenn der Winter sich manchmal noch ein wenig gegen ihn aufbäumt. – Es ist fast wie im Petermännchen-Theater: Die Proben haben im Kleinen Haus begonnen, wenn auch mit der einen oder anderen Schwierigkeit. Letztendlich wird der Frühling sich durchsetzen, genau wie wir Petermännchen alle Hürden für die zwei aktuellen Stücke der diesjährigen Spielsaison gemeistert haben.

Petermännchen-Schauspielgruppe. Foto: privat

Rothenbach. Und bis es soweit war, mussten viele Überlegungen getätigt und Entscheidungen gefällt werden: Mit welcher Komödie und mit welchem Märchen wollen wir in diesem Jahr unser Publikum erfreuen? Wer kann mitspielen und auf wen passt letztendlich welche Rolle? Wer baut die erforderlichen Kulissen? Und das sind nur einige Fragen, mit denen sich im Vorfeld der Vorstand und die Regisseure auseinandergesetzt haben. Letztendlich jedoch mit Erfolg: Das PetermännchenTheater wird in diesem Jahr die Komödie „In der Klemme“ von Derek Benfield und das Märchen „Nussknacker und Mausekönig“ auf die Bühne bringen.

In einem Haus in einem ruhigen Londoner Vorort kommen “In die Klemme" durch die stets unverschlossene Haustür ständig Leute herein, die dort eigentlich nichts zu suchen hätten und so geraten die Bewohner des Hauses in unterschiedliche Situationen, die die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren werden. Zu sehen ist diese Komödie am 31. August, 1. September, 7. September, 8. September, 14. September, 15. September, 21. September und 22. September im Kleinen Haus in Rothenbach, samstags um 20 Uhr und sonntags um 18 Uhr. Am 3. Oktober spielt das Ensemble die Komödie auch in der Stadthalle in Westerburg, Beginn ist hier 17 Uhr.



Mit dem Märchen spielt das Petermännchen-Theater einen Klassiker, den es bereits 2005 unter anderer Regie auf die Bühne gebracht hat. Hier darf sich der Zuschauer also auf eine völlig neue Aufführung mit anderen Schauspielern, vor allem auch mit Mitgliedern des Kinder- und Jugendtheaters freuen. Das Märchen hat am 9. November im Kleinen Haus in Rothenbach Premiere, weitere Aufführungen folgen am 10. November, 16. November, 17. November, 23. November und 24. November. Am 6. und 7. Dezember gastieren “Nussknacker und Mausekönig” in der Stadthalle in Westerburg. Beginn für alle Märchenaufführungen ist immer 17 Uhr.

Und wer nicht bis zur ersten Aufführung der Komödie mit seinem Theaterbesuch warten möchte, hat die Möglichkeit, sich den Einakter “Hund im Hirn” ins eigene Haus zu holen. Ein kurzweiliger Leckerbissen von circa 30 Minuzen, der sich zum Beispiel für Familienfeiern, Firmenjubiläum, Dorffest oder Seniorennachmittag eignet. Gebucht werden kann dieses Stück über die Homepage. Weitere Informationen zu den Stücken sind auf der Homepage www.petermaennchen-theater.de, über die auch Gutscheine zu bekommen sind, oder auf der Facebookseite unter www.facebook.com/PetermaennchenTheater" zu finden.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Stefanie Hertel präsentierte „Die Show zum Muttertag“

Ransbach-Baumbach. Zunächst eröffnete die Begleitband, die „DirndlRockBand“, mit einem Intro die Show. Dann erschien Stefanie ...

Gäste aus der Bretagne am 16. Juni in der „Augst“

Neuhäusel. Es erwartet die Gäste eine Reise in eine musikalische Welt aus alten Gedichten, keltischen Liedern und mediterranen ...

Jubiläums-Festakt in Wissen: Zukunft braucht das Miteinander

Wissen. Mit einem Festakt startete das Jubiläumswochenende in Wissen am Samstag (11. Mai). 50 Jahre Stadtrechte, 50 Jahre ...

Erste Hilfe Outdoor für Naturinteressierte

Holler. „Neben unseren Kernaufgaben, der praktischen Naturschutzarbeit und der Umsetzung von Artenschutzprojekten, führen ...

Höhr-Grenzhausen feiert großes Polterfest – Jetzt anmelden!

Höhr-Grenzhausen. Wann haben Sie das letzte Mal in ihrem Freundeskreis einen richtigen Polterabend gefeiert? Poltern ist ...

Rock am Turm - Das Kult-Event an Pfingsten in neuem Format

Hartenfels. Für alle Freunde der volkstümlichen Blasmusik bietet sich am Pfingstsamstag ab 18 Uhr die Möglichkeit, unter ...

Werbung