Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

Musikalische Matinée auf dem Birkenhof begeisterte die Zuschauer

Begeisterter Applaus und der Ruf nach einer Zugabe zeugten von dem gelungenen Verlauf der Matinée in der Birkenhof-Brennerei in Nistertal. Knapp 90 Gäste erlebten eine temporeiche kulinarisch-musikalische Reise durch das Leben des Gaunerpärchens Bonnie und Clyde aus den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts. „Wir beide gegen den Rest der Welt“.

Bonnie und Clyde. Fotos: Doris Kohlhas

Nistertal. Der Veranstalter war der Förderverein Lions Club Bad Marienberg in Zusammenarbeit mit Musical!Kultur Daaden. Für die Matinée hatte sich extra ein kleineres Ensemble gebildet und begeisterte mit mitreißenden und berührenden Gesangs- und Tanzeinlagen aus dem Stück „Bonnie und Clyde“. Die Töne trafen ins Herz und in wippende Füße. Es begann mit „Nur einem Tanz“ und endete mit „Du hast was Besseres verdient“ und dem Titel „Sterben“.

Spürbare Emotionen auf der Bühne, die auch auf das Publikum übersprangen. Eine Zeitreise aus jazzig-frivoler Musik, gefühlvollen Balladen und kleinen Ausflügen in den Gospelbereich.

Die Geschmacksnerven traf Kreativkoch, Küchenmeister und Kochbuchautor Detlev Ueter aus Koblenz mit seinen kulinarischen Leckerbissen und einem starken Team an seiner Seite. Inspiriert von der Küche des mittleren Westens der USA, brachte er drei überaus leckere Gänge auf den Tisch.

Auch hinter den Kulissen fanden sich engagierte, helfende Hände, die diesen Tag zu einem großen Ganzen wachsen ließen und den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bescherten.



Und das Beste - alles war für die gute Sache. Der Lions Club unterstützt auch mit dieser Veranstaltung die Ausstattung von Klassenräumen einer Schule in der Nähe von Kathmandu (Nepal) und wird sich im Herbst mit eigenen Augen von dem Einsatz der Mittel überzeugen. Der Verein Kinderhaus Kathmandu unterhält eine Kinderhaus-Siedlung mit Schulen und Wohnungen in Kathmandu, in der Kinder, die aus schwierigen Verhältnissen stammen oder ihre Eltern verloren haben, eine Ausbildung und Unterkunft erhalten. (Doris Kohlhas)

Musical!Kultur Daaden ist bereits mittendrin in seinem Casting für das neue Stück „Big Fish“, das 2020 aufgeführt werden soll. Gesucht werden vor allem noch Männer und Jungen. Ein zusätzlicher Casting-Termin ist am 2. Juni. Weitere Informationen gibt es unter www.musicalkultur.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


41. Europäischer Keramikmarkt zog Massen nach Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen war an diesem Wochenende der Nabel der Welt für alle Liebhaber und Kenner von keramischen Artikeln. So drängten ...

Farmers feiern in Mainz 3. Saisonsieg

Montabaur. Mit dem Kick-off-Return unter dem Arm marschierte US-Running Back Cornell Brown gleich zu Beginn einmal über das ...

Bad Marienberger wanderten um Hardt und Augst

Bad Marienberg. Wanderung rund um Hardt
Wanderführer Roland Hille staunte nicht schlecht, am Sonntagmittag gleich 24 Wanderfreunde, ...

Einbruch in Landmaschinenhandel in Irmtraut

Irmtraut. Im Tatzeitraum Sonntag, 26. Mai, 10 Uhr bis Montag, 27. Mai, 7 Uhr, drangen unbekannte/-r Täter über ein seitliches ...

Stromausfall in 14 Ortsgemeinden rund um Höhn

Höhn. Die Netzexperten der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, konnten die ...

Wurstprüfung: Fleischer-Innung zeichnete Betriebe aus

Neuwied. Es wurde Bratwurst in allen Variationen geprüft. Je Betrieb konnten verschiedene Proben abgegeben werden, die von ...

Werbung