Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

Neugewählte CDU-Kreistagsfraktion startet

In ihren ersten Sitzungen nach der Kommunal- und Europawahl haben CDU-Kreistagsfraktion und CDU-Kreisvorstand das Wahlergebnis selbstkritisch bewertet und erste Überlegungen für die künftige Arbeit in Fraktion und Partei angestellt. Mit der Wahl des Fraktionsvorstandes hat die CDU-Kreistagsfraktion ihre Arbeit gestartet. Dr. Stephan Krempel wurde als Fraktionsvorsitzender einstimmig wiedergewählt.

Wiedergewählter Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion: Dr. Stephan Krempel

Westerwaldkreis. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick nahm in einer Pressemitteilung zum Wahlergebnis Stellung: „Als CDU haben wir auch im Westerwald schmerzliche Verluste erlitten. Das Ergebnis liegt im allgemeinen Trend, denn es stimmt mit dem Kreisergebnis der Europawahl fast genau überein. Spezifische regionale Ursachen sind also nicht offensichtlich, wir werden dies aber noch sorgfältig analysieren.“

Als erfreulich wertete Nick, dass die CDU weiterhin die mit Abstand stärkste politische Kraft im Westerwald bleibt. „Diesen Gestaltungsauftrag werden wir auch künftig im Kreistag umsetzen. Eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit unseren bisherigen Partnern FWG und FDP ist beabsichtigt. Aber auch mit den anderen Fraktionen des demokratischen Spektrums wollen wir weiterhin einen konstruktiven Dialog pflegen.“

Die gewählten Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion haben ihre Arbeit mit einer Sitzung im Kreishaus in Montabaur begonnen. Neben einer Analyse der Wahlergebnisse standen erste personelle Entscheidungen an. Mit einstimmigen Ergebnissen wurden die Mitglieder des Fraktionsvorstandes der CDU-Kreistagsfraktion in ihren Funktionen bestätigt. Dr. Stephan Krempel führt weiterhin die Fraktion als Fraktionsvorsitzender. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende sind Jenny Groß und Dr. Kai Müller. Die Fraktionsgeschäftsführung wird wiederum von Harald Orthey wahrgenommen. Für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zeigt sich Karl-Heinz Boll verantwortlich.



Noch im Juni will die CDU-Kreistagsfraktion zur Vorbereitung der konstituierenden Kreistagssitzung am Freitag, 28.06.2019 weitere notwendige Sach- und Personalentscheidungen treffen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung zu „Sahneblicken“ auf Wanderdorf Limbach

Limbach. „So schön kann kurz sein“ heißt es in der Beschreibung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins ...

777.777 Kilometer im Rennradsattel gefeiert

Montabaur/Nassau. Und das alles natürlich ohne ein zeitgemäßes E-Bike. Auch das sportliche Fazit der Tour fiel deshalb positiv ...

Aus zwei kranken Häusern wird nicht automatisch ein gesundes

Altenkirchen/Hachenburg. Zur Ankündigung des DRK, die Krankenhausstandorte Altenkirchen und Hachenburg in einem Neubau zusammenführen ...

B-Juniorinnen des SV Gehlert sind Rheinlandmeister

Gehlert. Mit 8 Punkten und 4:1 Toren landeten die Mädchen des SV Gehlert ungeschlagen auf dem 1. Platz und konnten damit ...

Autofreier Radlertag bei „Jedem Sayn Tal“

Bendorf/Selters. Bei „Jedem Sayn Tal“ handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Bendorf, der VG Dierdorf, ...

Kaffeekonzert mit „Frechblech“

Montabaur. Es musizierten Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), ...

Werbung