Werbung

Nachricht vom 21.07.2019    

Alkoholisiert über Kreuzung geschossen und im Gasverteiler-Haus gelandet

VIDEO | Eine 37-jährige PKW-Fahrerin aus Koblenz befuhr am heutigen Sonntag (21. Juli) gegen 0:10 Uhr die B 261 über die Denzer Heide aus Richtung Bad Ems kommend in Fahrtrichtung Einmündung zur L 127. An der Einmündung schoss sie mit ihrem PKW trotz eingeleiteter Vollbremsung geradeaus über den Einmündungsbereich hinweg und prallte gegen ein Erdgas-Verteilerhaus.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Neuhäusel. Durch den Aufprall des PKW wurde das Verteilerhaus derart beschädigt, dass es zu einem unkontrollierten Gasaustritt aus einer neun Bar-Leitung kam. Daher wurde aufgrund bestehender Explosionsgefahr der Unfallort in Absprache von Polizei und Feuerwehr geräumt und abgesperrt.

Von der Sperrung waren auch die Bundesstraßen 49 und 261 und die Landesstraße 127 für rund eine Stunde betroffen. Nach erfolgreicher Stilllegung der beschädigten Gasleitung durch den örtlichen Energieversorger konnte der PKW abgeschleppt und die Absperrung aufgehoben werden.

Im Zuge der weiteren polizeilichen Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Unfallverursacherin unter Alkoholeinwirkung stand. Daher wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Das Fahrzeug war mit zwei Personen besetzt, beide wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.



DRK, First Responder, drei Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug und rund 30 Kräfte der Feuerwehr waren vor Ort im Einsatz. Der verursachte Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 50.000 Euro. (woti)


Video von der Einsatzstelle







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Konzert mit "HISS" in Hachenburg

Hachenburg. Bei „Treffpunkt Alter Markt“ nimmt die Band das Publikum mit auf eine musikalische Abenteuer-Reise der großen ...

Praxis-Leitfaden: Laufen gegen Depression

Mainz. Die Broschüre „Laufen gegen Depression“ ist kostenfrei (gegen Rückporto) zu bestellen unter bestellung@lzg-rlp.de ...

Risikomanagement in der Landwirtschaft – Fit in die Zukunft

Koblenz/Region. Seit jeher bestimmen Witterung, außergewöhnliche Naturereignisse sowie das Auftreten von Krankheiten und ...

Wer steckt hinter der Cyberattacke auf DRK-Krankenhäuser?

Durch eine Cyberattacke auf DRK-Einrichtungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, bei dem Schadsoftware durch einen Unbekannten ...

Locker mit Schwung - mit der Sense richtig mähen

Hundsangen. Dazu gehören das Kennenlernen der Bestandteile der Sense, die Einstellung der Sense, das Dengeln, das Schärfen ...

Pfifferlinge sind jeden Pfifferling wert

Westerwald. Man findet ihn jetzt überall, auf Frischemärkten, in den Gemüseregalen der Supermärkte und auf den Speisekarten ...

Werbung