Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Leichter Rückgang der Einwohnerzahlen in Hachenburg

Nach der Gemeindestatistik haben sich im Halbjahresvergleich zum 31. Dezember 2018 die Einwohnerzahlen um 22 Personen (0,09 Prozent) verringert. Aktuell liegt die Einwohnerzahl bei 24.396. Davon leben 12.171 Männer und 12.274 Frauen in der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Hachenburg. 10.092 Bürger gehören der evangelischen Religion an. Die römisch-katholische Kirche zählt im Bereich der Verbandsgemeinde 7.641 Mitglieder. 6.712 Einwohner gehören keiner Kirche an oder sind Mitglieder in sonstigen Religionsgemeinschaften.

In den nächsten sechs Jahren werden voraussichtlich 1.341 Kinder eingeschult.

Die Zahl der ausländischen Einwohner hat sich leicht erhöht. Die Statistik vom 31. 12. 2018 zeigt eine Einwohnerzahl von 1.505. Am 30. Juni 2019 leben 1.525 ausländische Einwohner in der Verbandsgemeinde (+20).

In der Stadt Hachenburg ist die Einwohnerzahl um 15 Personen (0,25 Prozent) gestiegen. Somit leben 6.089 Bürger in Hachenburg.

Über den stärksten Einwohnerzuwachs kann sich die Gemeinde Winkelbach mit 19 Bürgern freuen. Dies entspricht 8,05 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Gefolgt von der Gemeinde Steinebach an der Wied mit 16 Einwohnern (1,89 Prozent), in Alpenrod steigt die Zahl der Bürger um 12 Personen (0,77 Prozent).



Die höchsten Einbußen in der Einwohnerschaft mussten folgende Gemeinden hinnehmen:
Kroppach: 704 Einwohner am 31. 12. 2018 zu 660 Einwohner am 30. 6 .2019 (-6,25 Prozent)
Atzelgift: 630 Einwohner am 31. 12. 2018 zu 620 Einwohner am 30. 6. 2019 (-1,59 Prozent)
Wied: 502 Einwohner am 31. 12. 2018 zu 495 Einwohner am 30. 6. 2019 (-1,39 Prozent)
Streithausen: 513 Einwohner am 31. 12. 2018 zu 507 Einwohner am 30. 6. 2019 (-1,17 Prozent)
Borod: 516 Einwohner am 31. 12. 2018 zu 510 Einwohner am 30. 6. 2019 (-1,16 Prozent)

Die gesamte Statistik bezieht sich ausschließlich auf Einwohner mit Hauptwohnung in der Verbandsgemeinde Hachenburg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Kirmesgesellschaft Hachenburg stellt Kirmesekel Matthias vor

Hachenburg. Die Hachenburger Kirmes ist für den echten Hachenburger eine Herzensangelegenheit. Sein Vater Andreas, der schon ...

Große Open-Air-Kirmes der Kreisstadt Montabaur

Montabaur. Die vielfältigen Fahrgeschäfte locken an allen Kirmestagen auf den Festplatz Eichwiese. Ein aufregender Aufenthalt ...

Naturschutzinitiative lädt zum 5. Bibersonntag ein

Wölferlingen. Der nächste Biber-Sonntag findet am 28. Juli von 11 bis 13 Uhr statt. Diese Führung und die letzte von insgesamt ...

Wegnahme von Kindern könnte häufiger verhindert werden

Siegen. In Deutschland leben mehr Kinder als jemals zuvor in Pflegefamilien. Nach Angaben der Bundesregierung ist die Zahl ...

Bad Marienberg feierte mit französischer Partnerstadt

Bad Marienberg. Auf das Wochenende war man in Pagny-sur-Moselle gut vorbereitet. Galt es doch, ein sehr abwechslungsreiches ...

Kindertagesstätte Abenteuerland in Simmern wächst weiter und weiter

Simmern. Der Bagger hatte schon einige kleine Vorarbeiten geleistet, jetzt wurde die Baumaßnahme mit einem offiziellen Spatenstich ...

Werbung